Publikationsdatum 06.12.2024
Möchtest Du an der Schnittstelle zwischen Mensch und Natur sinnvolle und vielseitige Aufgaben wahrnehmen und Lösungen für den Schutz vor Naturgefahren mitentwickeln? Dann werde Mitglied unseres Teams als erfahrene:r Naturgefahrenspezialist:in / Projektleiter:in mit Schwerpunkt geologische Massenbewegungen.
Das sind Deine Aufgaben
1. Beurteilen von geologischen Massenbewegungen (Sturzprozesse und Rutschungen)
2. Ausarbeiten und Begleiten von Sicherheits-, Überwachungs- und Notfallkonzepten im Bereich gravitative Naturgefahren
3. Beurteilen von Akutereignissen mit Definieren von Sofortmaßnahmen
4. Erstellen von Risikoanalysen
5. Weiterentwickeln des Themas geologische Massenbewegung bürointern
6. Leiten von Projekten
7. Konzeptionelle Arbeiten in den oben genannten Fachgebieten
Das bringst Du mit
* Abgeschlossenes Studium in Ingenieurgeologie, Erdwissenschaften oder in einer vergleichbaren Ausbildung
* Mehrjährige Erfahrung in der Prozessbeurteilung von Sturz- und Rutschprozessen mit Gefahrenanalyse und Wirkungsbeurteilung (Modellierung)
* Erfahrung in der Beurteilung von Akutereignissen, in der Planung und Begleitung von geologischen Überwachungen sowie in der Definition und Begleitung von Sofortmaßnahmen
* Erfahrung im Projektmanagement und idealerweise in der Leitung komplexer Projekte
* Freude an Teamarbeit, Entscheidungsfreude, hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Innovationsfähigkeit sowie Geschick in Kommunikation und Verhandlungen mit unterschiedlichen Beteiligten
* Pragmatisches, analytisches und interdisziplinäres Denken, lösungsorientiertes Handeln und gute Geländetauglichkeit
* Deutschkenntnisse fließend in Wort und Schrift, Führerausweis Kat B
Das bieten wir Dir / Deine Perspektiven
Unser Team besteht aus rund 25 Ingenieur:innen, Naturwissenschaftler:innen und Umweltfachleuten. Wir bieten Dir einen vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich in einem interdisziplinären, motivierten Team mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Dein Aufgabenfeld aktiv mitzugestalten.
Das sind Deine Vorteile bei uns
* Spannende, interdisziplinäre und praxisnahe Projekte
* Integration in ein junges, aufgestelltes Team von Spezialist:innen
* Offene Türen mit kurzen Entscheidungswegen
* Unterstützung bei Deiner persönlichen Weiterbildung
* Wählbares Arbeitspensum zwischen 70-100%
* Gleitende Arbeitszeiten, flexible Modelle und 5 Wochen Ferien
* Faire, branchenübliche Löhne und Lohngleichheit
* Zentraler Standort direkt im Bahnhof Thun
Stellenantritt ist ab 01.03.2025 oder nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben per E-Mail an:
IMPULS AG, S. Fehr, Seestrasse 2, 3600 Thun, bewerbungen@impulsthun.ch
Für Auskünfte zur Stelle kontaktiere:
* Hans-Heini Utelli, 033 225 60 21, hans-heini.utelli@impulsthun.ch
* Seraina Fehr, 033 225 60 15, seraina.fehr@impulsthun.ch
#J-18808-Ljbffr