Ihre zukünftige Herausforderung
">
Als IT-Systemtechniker/-in verantworten Sie die Weiterentwicklung und Verwaltung der Rechenzentrumsinfrastruktur, einschließlich der bevorstehenden Erweiterung an einem neuen Datacenter-Standort. Die Betreuung verschiedener Cloudlösungen innerhalb des Rechenzentrums sowie die Durchführung von Automatisierungsprojekten im Bereich der Systemtechnik gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Sie planen und realisieren kundenorientierte Lösungen und Projekte. Die Mitarbeit im 3rd-Level-Support runden Ihr vielseitiges Aufgabengebiet ab.
">
Zu Ihren Voraussetzungen gehören mehr als fünf Jahre Erfahrung in der IT-Systemtechnik und eine höhere Ausbildung (HF/FH) in IT, etwa in Systemtechnik oder Wirtschaftsinformatik, abgeschlossen. Eine fundierte Kenntnis in Windows-Server-Umgebungen, Server-Virtualisierung und Netzwerktechnologien (VPN, Switching, Routing) ist erforderlich. Darüber hinaus benötigen Sie Erfahrungen mit Citrix-Architekturen, Microsoft Azure, der Public Cloud sowie Datacenter-Architekturen. Ihre Expertise umfasst auch die Microsoft-Rollen IIS und SQL-Server, Docker, Kubernetes sowie Linux-Server-Systeme. Scripting-Kenntnisse in PowerShell und eine sichere Beherrschung der deutschen Sprache sind ebenfalls notwendig.
">
Bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber profitieren Sie von vielfältigen Vorteilen, wie der Möglichkeit zur Teilnahme an externen Weiterbildungen und flachen Hierarchien, die eine offene Kommunikation fördern. Flexible Arbeitszeitgestaltung und fortschrittliche Anstellungsbedingungen, einschließlich der Option auf garantiertes Hybrid- oder Homeoffice-Arbeiten, erwarten Sie. Zudem bieten wir Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten sowie einen modernen Arbeitsplatz. Mindestens fünf Wochen Ferien runden unser attraktives Angebot ab.
">Wichtige Informationen:
* Aufgaben: Weiterentwicklung und Verwaltung der Rechenzentrumsinfrastruktur, Betreuung verschiedener Cloudlösungen, Durchführung von Automatisierungsprojekten
* Voraussetzungen: Erfahrung in der IT-Systemtechnik, höhere Ausbildung, fundierte Kenntnisse in Windows-Server-Umgebungen, Server-Virtualisierung und Netzwerktechnologien
* Benefitte: Vielfältige Vorteile, flexible Arbeitszeitgestaltung, fortschrittliche Anstellungsbedingungen