Ihre Aufgaben
Lehraufgaben (Fachdidaktik Schulmusik Sek. II, Berufspraxis Schulmusik Sek. II, Musikpädagogisches Forschen, Betreuung Diplomarbeiten)
Forschungsprojekte mit Einbettung in die Forschungsabteilung der Hochschule
Eine Kombination mit der Fachverantwortung und Studienkoordination Schulmusik Sek. II (Betreuung von Studierenden, Prüfungsverantwortung, Weiterentwicklung des Studiengangs) ist möglich.
Ihr Profil
Master Musikpädagogik Sekundarstufe II oder vergleichbare Qualifikation
Promotion erwünscht oder vergleichbare Forschungserfahrung
Erfahrung im Einwerben von Drittmittel
Vernetzung in den Fachbereichen und in der Forschungs-Community
Lehrerfahrung in Schulmusik Sekundarstufe II
Unterrichtserfahrung im Hochschulkontext von Vorteil
Aktive musikalische Tätigkeit erwünscht
Unser Angebot
ein innovatives Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und guter Teamarbeit
moderne und zeitgemäße Infrastruktur
langjährige Zusammenarbeit und Erfahrung mit Partnerinstitutionen
starke interne Vernetzung im Departement wie innerhalb der HSLU und PHLU
einen etablierten Studiengang, verbunden mit musikpädagogischer Forschung am Puls der Zeit.
Fachliche Auskünfte
Prof. Matthjas Bieri
Leiter des Instituts Musikpädagogik
T +41 41 249 27 09
matthjas.bieri@hslu.ch
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.
#J-18808-Ljbffr