Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Sachbearbeiter/-in opferhilfe, 40

Olten
Kanton Solothurn
EUR 54’000 - EUR 72’000 pro Jahr
Inserat online seit: 4 September
Beschreibung

Veröffentlicht:

|

Region: Olten

|

Pensum: 40%

40%

|

Vertrag: Teilzeit I Unbefristet

|

Arbeitswelt: Gesundheit & Soziales

|

Arbeitsbeginn:

Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.

Die Beratungsstelle Opferhilfe des Kantons Solothurn berät und unterstützt Menschen, welche durch eine Straftat in ihrer körperlichen, psychischen oder sexuellen Integrität verletzt worden sind. Für die Beratungsstelle Opferhilfe suchen wir per oder nach Vereinbarung am Standort Olten eine/n Sachbearbeiter/-in Opferhilfe, 40%.

Sachbearbeiter/-in Opferhilfe, 40%

Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.

Die Beratungsstelle Opferhilfe des Kantons Solothurn berät und unterstützt Menschen, welche durch eine Straftat in ihrer körperlichen, psychischen oder sexuellen Integrität verletzt worden sind. Für die Beratungsstelle Opferhilfe suchen wir per oder nach Vereinbarung am Standort Olten eine/n Sachbearbeiter/-in Opferhilfe, 40%.

Ihre Verantwortung

Sie sind verantwortlich für den Post- und E-Mail Eingang und für Telefondienste während der Öffnungszeiten der Beratungsstelle Opferhilfe. Sie nehmen Anrufe von Betroffenen oder Fachpersonen entgegen und vereinbaren Gespräche bei der Beratungsstelle Opferhilfe oder leiten die Anrufe an Berater/-innen weiter. Gegebenenfalls verweisen Sie an andere zuständige Stellen.

Eigenständig eröffnen Sie Falldossiers und verantworten die Bearbeitung von Rechnungen. Sie führen die Geschäfts- und Terminkontrolle durch und bereiten Berichte sowie Statistiken professionell vor.

Sie unterstützen das 6-köpfige Beratungsteam Opferhilfe in allen administrativen Arbeiten und bei technischen Belangen (IT, Telefon etc.), führen das Sekretariat und sind verantwortlich für die Barkasse.

Zusammen mit einer Kollegin decken Sie die Büroöffnungszeiten der Beratungsstelle ab und teilen sich mit ihr die Arbeiten auf.

Ihr Profil

Sie bringen einen kaufmännischer Lehrabschluss, eine administrative Fachausbildung oder gleichwertige Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung mit, wenn möglich im Sozialbereich und in der Verwaltung. Zudem bringen Sie sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse mit.

Ein Flair für Verfahrensabläufe und administrative Zusammenhänge, Sicherheit im administrativen Bereich sowie sehr gute IT-Anwendungskenntnisse bringen Sie mit.

Sie zeigen Verständnis und Interesse an der Arbeit mit gewaltbetroffenen Menschen, verfügen über eine selbstständige Arbeitsweise und sind vorausschauend, belastbar und flexibel.

Team- und Konfliktfähigkeit sowie Freundlichkeit zeichnen Sie aus.

Benefits.

Flexible Arbeitsmodelle

Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell

Teilzeitarbeit, auch im Kader

Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Faires Lohnsystem

Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV

Lohngleichheit zwischen Mann und Frau

Treueprämien

Familie & Beruf

16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn

2 Wochen Vaterschaftsurlaub

Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung

Bildung & Entwicklung

Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen

Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung

Förderung individueller Fähigkeiten

Sozialleistung & Vorsorge

Flexibles Rentenalter

Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse

12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld

Gesundheit

Internes betriebliches Gesundheitsmanagement

Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen

Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen?

Lilian Fankhauser

Leiterin Beratungsstelle Opferhilfe

Überzeugt?

Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Jobs
Jobs Olten
Jobs Olten (Bezirk)
Jobs Solothurn (Kanton)
Home > Stellenanzeigen > Sachbearbeiter/-in Opferhilfe, 40

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern