Diesen Beitrag können Sie leisten
* Den administrativen und logistischen Ablauf eines SNF-finanzierten Forschungsprojekts sicherstellen
* Veranstaltungen organisieren, Lieferanten koordinieren, Reisen planen und Reisekostenabrechnungen bearbeiten
* Das Forschungsbudget überwachen, dessen Einhaltung sicherstellen und Abweichungen früh kommunizieren
* Die Forschungsleiterin bei der Erstellung von Dokumentationen, der Unterlagenpflege und der Jahresberichterstattungen unterstützen
Das macht Sie einzigartig
* Bachelor in Betriebswirtschaft, Finanzen, Kommunikation, Projektmanagement oder einem verwandten Fachgebiet
* Erfahrung in der Projektkoordination, idealerweise im wissenschaftlichen oder akademischen Umfeld
* Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie sicheres Zeitmanagement
* Fundierte Kenntnisse im Budget- und Finanzmanagement, insbesondere im Umgang mit SNF-Fördermitteln
* Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten je nach Projektabschnitt
* Sehr gute Englischkenntnisse und Kenntnisse zweier Schweizer Landessprachen
Das bieten wir
* Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Bewerbung
Barbara Herentrey
+41 58 469 88 36
Das Schweizerische Institut für Rechtsvergleichung ist eine unabhängige Anstalt des Bundes. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Gerichts- und Verwaltungsbehörden, Anwälten und Notaren sowie Privatpersonen in objektiver Weise das ausländische und internationale Recht zugänglich zu machen. Zudem unterstützt das Institut die Universitäten im Bereich der Rechtsvergleichung und betreibt rechtsvergleichende Forschung.
Es erfüllt seine Aufgaben mithilfe einer exzellenten Fachbibliothek für ausländische Rechtsordnungen. Die Vielfalt der Sammlung ist einzigartig in der Schweiz.
#J-18808-Ljbffr