 
        
        Was dich erwartet
 * Gestalten statt verwalten: Konzeption und Betreiben optimieren der RHEL-basierten Platforms on Premise und IaaS-Umgebungen
 * Automatisierung first: Erstellen der IaC (z.B. Terraform, Ansible) zur Provisionierung und Konfiguration, Bauen von CI/CD Pipelines für Infrastruktur- und Platform-Deployments, Patch- und Package Management sowie Backup/Recovery Strategien
 * Sicherheit als Standard: Implementieren von Platform Security (CIS-Hardening, SELinux, Logging, Audit) und Security-by-Design
 * Sicherstellen des Betriebs durch Monitoring, Logging sowie Root‑Cause Analysen komplexer Störungen
 * Enges Zusammenarbeiten mit Entwicklern, SREs und Security; Wissenstransfer und Mentoring im Team (z.B. Lernenden Betreuung)
 * Transparente und faire Entlöhnung: Je nach Kompetenzerfüllungsgrad erwartet dich ein Jahreslohn zwischen CHF 129'900 und 144'300 (bei 100%)
Was du mitbringst
 * Ausgewiesene Erfahrung mit RHEL (Red Hat Enterprise Linux) und Linux‑Administration auf Produktionsniveau sowie Interesse an tieferem Linux‑Engineering
 * Vertiefte Kenntnisse von IaC (Terraform, Ansible), Scripting / Configuration Management, Automatisierung und IaaS‑ sowie OnPremise‑Platforms
 * Spass an Analysen, Debugging und dem Lösen komplexer Probleme, ausgeprägte Kommunikations‑ und Kollaborationsfähigkeiten, Freude an interdisziplinärer Arbeit.
 * Leidenschaft und Offenheit für neue Technologien, analytisches Denkvermögen sowie lösungsorientierter und selbständiger Arbeitsstil
 * Abgeschlossene Informatik‑Ausbildung auf Ebene Hochschule oder vergleichbar
Was wir dir bieten
Flexibilität und Wertschätzung
Wir unterstützen dich dabei, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren. Etwa mit einer 40‑Stunden‑Woche, flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitarbeitsmodellen, Homeoffice‑Möglichkeiten sowie mindestens 27 Tagen Ferien. Zudem profitierst du von attraktiven Vergünstigungen, beispielsweise auf deiner Krankenversicherung.
Kultur und Einstellung
Unsere Du‑Kultur trägt wesentlich dazu bei, dass wir offen, unkompliziert und hilfsbereit zusammenarbeiten. Die Identifikation mit unseren Zielen und Werten sowie Chancengleichheit schreiben wir dabei gross.
Bewusstsein und Ausgleich
Wir fördern dein Gesundheitsbewusstsein, etwa mit Beratungen, ausgewogenen Gerichten in unseren Personalrestaurants oder Sportangeboten im eigenen Helsana Health Club. Achtsamkeit ist uns ein wichtiges Anliegen, das wir mit spezifischen Kursen und Trainings unterstützen.
Chancen und Bedürfnisse
Wir blicken stets nach vorne. Dabei setzen wir auf AI‑Bildanalysen, Predictive Analytics und viele weitere spannende Technologien. In Gilden fördern wir den interdisziplinären Austausch und die persönliche Entwicklung. Auch treiben wir Pilot‑ und Innovationsprojekte mit Partnern und Start‑ups voran. Denn nur so können wir auch in Zukunft auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden eingehen.
#J-18808-Ljbffr