Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz – inmitten von beeindruckender Natur und Erholungsgebieten? Wünschen Sie sich eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen? Möchten Sie mit Ihrer Arbeit etwas bewegen und dabei einen echten Beitrag zum Wohl der Bevölkerung leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Verantwortlichkeiten
* Abklärung und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung
* Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung mit den Schülerinnen und Schülern
* Disziplinäre und interdisziplinäre Zusammenarbeit
* Mitwirkung im Schulalltag, Mitgestaltung bei der Entwicklung der Schule und bei Projekten
* Elternarbeit
Qualifikationen
* Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH mit SRK Anerkennung
* Eine SI- und/oder Bobath-Ausbildung ist von Vorteil
* Freude und Erfahrung an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung
* Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Lehr-, Therapie- und Betreuungspersonal auch in Schulentwicklungsfragen
Über das Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz (HZA)
Das Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz (HZA) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist im Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das HZA gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung. Das HZA ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der Heilpädagogischen Tagesschule HZA als auch in den verstärkten Massnahmen im integrativen Setting (vMiS) in der Regelklasse der Volksschule.
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Mirjam Trutmann, Personalbereichsleiterin, beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter +41 41 819 24 35.
#J-18808-Ljbffr