Deine AufgabenDu bist mitverantwortlich für die Sicherstellung der ambulanten psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung der Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten diagnostischen Spektrum.Du beteiligst dich an der organisatorischen Gestaltung und Sicherstellung der interdisziplinären Zusammenarbeit im Ambulatorium.Du arbeitest anteilig auch in unserer Tagesklinik mit und übernimmst dort psychiatrisch-fachärztliche Aufgaben.Du bist für die Weiterbildung der zugeteilten Assistenzpsychologinnen/-psychologen und Assistenzärztinnen/-ärzte direkt verantwortlich und supervisierst diese.Dein ProfilDu bist Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Fachärztin/-arzt für allgemeine Innere Medizin. Ein Schwerpunkttitel ist von Vorteil.Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, diese vor Stellenantritt zu erlangen.Du bringst Erfahrung in der Behandlung psychiatrischer Patientinnen und Patienten mit.Du bist engagiert, schätzt die Arbeit mit Patientinnen und Patienten und arbeitest gerne in einem multiprofessionellen Team.Du bist eine flexible, teamfähige, kommunikative, sozialkompetente Persönlichkeit mit Motivation zur Weiterentwicklung.Du arbeitest gerne selbstständig, übernimmst Verantwortung und triffst sicher Entscheidungen.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).Deine VorteileFamily und Work-Life-BalanceGleitzeitBandbreitenmodelleTeilzeitarbeitJobsharing, TopsharingMutter-, VaterschaftsurlaubVergünstigung Kinderbetreuung (Wil,Pfäfers)Berufliche Qualifikation ÄrzteschaftGrosszügige finanzielle Beteiligung an der WeiterbildungGewährung von Arbeitszeit für die interne & externe WeiterbildungAttraktives internes Weiterbildungsangebot und SupervisionAuf deine Wünsche und Stärken ausgerichtete Laufbahn- und KarriereplanungDoktorarbeit? Wir helfen dir!Standortübergreifende VernetzungPartner of Joint Medical Master der Universität St.GallenLehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität ZürichGeschenke zu persönlichen AnlässenEintrittHochzeitGeburtJubiläumAustrittPensionierungVerpflegung am ArbeitsplatzVergünstigung MittagsmenuObst, Wasser, KaffeeRabatte und GutscheineRabatte auf OnlineshopsRabatte Krankenkassen (auf Zusatzversicherungen)MobilitätÖkobonusFirmenparkplätzeMobiltelefonePersonalzimmerMonetäre LeistungenLeistungsprämienTreueprämienVermittlungsprämienSpesenentschädigungMitarbeiterförderungMitarbeitendengesprächKomepenzportfolioKarriere-und LaufbahnförderungTeam- und KulturbildungPersonalfestWeihnachtsessenTeamtagWohlbefindenYogaWanderungenFitnessraumGesundheitGesundheits AppGrippe- und ZeckenimpfungDein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 151\'000.- und 181\'000.- Franken pro Jahr.Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach deiner Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn anhand der kantonalen Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, können im Einzelfall auch unterhalb der Lohnbandbreite eingestuft werden. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach deinen Leistungen und findet jeweils im Rahmen der Lohnrunde per 1. Januar unter Berücksichtigung des freigegebenen Budgets statt.Deine KontaktpersonenPD Dr. med. Stephan EggerChefarzt+41 58 178 12 06stephan.egger@psychiatrie-sg.chStandort WilDiana GaudartHR Fachspezialistin Recruiting+41 58 178 14 34diana.gaudart@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1\'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.Dein ArbeitsortInmitten der Stadt Wil, eingebettet in eine weitläufige Parklandschaft, bieten wir diverse Behandlungsangebote im gesamten Spektrum der Erwachsenenpsychiatrie sowie ein Betreuungsangebot für chronisch psychisch beeinträchtigte Menschen an. Konkret sind es elf Stationen, mehrere Tageskliniken, verschiedene Ambulatorien mit spezialisierten Sprechstunden, aufsuchende Dienste und ein Wohnheim.WilZürcherstrasse 309500 WilBewerbungsprozessUnser Bewerbungsprozess folgt einheitlichen, festgelegten Vorgaben.Wir nehmen keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen. Personalvermittler reichen daher bitte keine Bewerberunterlagen an unsere Mitarbeitenden oder über unser Online-Karriere-Portal ein. Wir lehnen jegliche Verantwortung für unaufgefordert eingereichte Bewerbungen sowie etwaige Gebühren ab und danken für das Verständnis.Online bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-MailSobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir.VorstellungsgesprächBei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Schnuppertag (optional)Im zweiten Schritt möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von dir machen und gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem hast du die Möglichkeit, dein künftiges Team kennenzulernen.Finale EntscheidungIm Anschluss an unsere Gespräche treffen wir die finale Entscheidung, die wir dir persönlich mitteilen, wobei wir auch deine Entscheidung bei dir abholen. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir deinen Arbeitsvertrag.VertragsabschlussIn den darauffolgenden Tagen bekommst du deinen Arbeitsvertrag elektronisch zugestellt. Mit dem Vertrag erhältst du auch relevante Informationen zu deiner Anstellung und zum Einführungstag.Ähnliche StellenAlle offenen StellenAssistentin / Assistent Leitung Medizin 80 %WilAssistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 80 %Ambulatorium ErwachsenenpsychiatrieBetriebswirtschaftliches Praktikum 60 - 80 %WilAssistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 60 %Tagesklinik allgemeinKeine passende Stelle?Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.
#J-18808-Ljbffr