 
        
        * Vollzeit
 * Teilzeit
Davos
ab sofort
210 Betten, 5 Disziplinen, über 120 Jahre Geschichte – und 1560 m ü. M.
Die Hochgebirgsklinik Davos ist mehr als ein Arbeitsplatz: Wir sind ein interdisziplinäres Rehabilitationszentrum mit universitärer Anbindung, eingebettet in die spektakuläre Natur der Bündner Alpen. Unsere Abteilung «Eltern–Kind und Jugendliche» ist schweizweit einzigartig: Wir begleiten Kinder, Jugendliche und deren Familien ganzheitlich – medizinisch, psychologisch, pädagogisch und menschlich.
Du möchtest nicht einfach behandeln, sondern wirklich begleiten? Du willst interdisziplinär arbeiten und den Reha-Alltag aktiv mitgestalten? Willkommen bei uns.
Deine Mission
Als Fachärztin oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin wirst du Teil eines multiprofessionellen Teams, das junge Menschen auf ihrem Weg begleitet – mit Expertise, Kreativität und einem echten Wir-Gefühl.
 * Ganzheitlich begleiten: Du behandelst Kinder und Jugendliche nicht isoliert, sondern im familiären Kontext – körperlich wie psychosozial.
 * Interdisziplinär zusammenarbeiten: Gemeinsam mit Psychologie, Pflege, Pädagogik und weiteren Fachrichtungen entwickelst du nachhaltige Rehapläne.
 * Vielfältig tätig sein: Vom Asthma bis zur komplexen psychosomatischen Erkrankung – dein Arbeitsalltag ist abwechslungsreich und sinnstiftend.
 * Mitgestalten: Du bringst dich konzeptionell ein und unterstützt beim Ausbau unseres schweizweit einzigartigen Eltern-Kind-Angebots.
Das bringst du mit
Ausgeprägte Work-Life-Balance dank planbarer Arbeitszeit.
Wir suchen keine «Idealbesetzung» auf dem Papier – sondern Menschen, die fachlich fundiert arbeiten, menschlich wirken und Lust auf Neues mitbringen.
 * Facharzttitel: Du verfügst über einen anerkannten Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin (FMH oder EU-äquivalent) – gerne auch kurz vor Abschluss.
 * Klinische Erfahrung: Du hast Erfahrung in der klinischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien – idealerweise im psychosomatischen oder rehabilitativen Setting.
 * Interdisziplinarität leben: Du arbeitest gerne eng mit Psychologie, Pflege und Pädagogik zusammen.
 * Teamkultur schätzen: Du fühlst dich in flachen Hierarchien mit offener Kommunikation wohl.
 * Gestaltungsfreude: Du hast Freude daran, dich einzubringen und neue Konzepte mitzugestalten.
 * Du schätzt ein Umfeld mit Lebensqualität – mitten in der Natur und dennoch gut vernetzt.
Unser Versprechen
 * Mitgestalten statt Mitlaufen
 Deine Ideen zählen – fachlich wie organisatorisch
 * Ausgeprägte Work-Life-Balance
 Planbare Arbeitszeiten, familienfreundlich und zuverlässig.
 * Einzigartige Eltern-Kind-Reha
 Wir setzen auf nachhaltige Wirkung und ziehen interdisziplinär an einem Strang.
 * Freizeitqualität inklusive
 Berge, Bewegung, Natur, gute Schulen – ein traumhaftes Umfeld für dich und deine Liebsten. Wir unterstützen dich beim Ankommen – auch bei der Jobsuche für deine:n Partner:in.
 * Und einen Ort, an dem du wachsen kannst – beruflich und privat.
Einblick mit Aussicht: Schnuppern für dich und deine Familie
Am Freitag zeigen wir dir unsere Abteilung, das Team und den Klinikalltag. Danach bleibt Zeit, um Davos zu entdecken – sportlich, entspannt oder beides. Gerne beziehen wir auch deine Familie mit ein, Unterkunft organisiert. So bekommst du ein Gefühl für alles, was zählt.
Gratis Jahreskarte für die Bergbahnen
Damit du die traumhafte Kulisse der Davoser Bergwelt auch maximal geniessen kannst, gibt es eine gratis Jahreskarte für die Bergbahnen als Willkommensgeschenk für dich.
Unsere Benefits
Lohn, Vorsorge & Vergünstigungen
Attraktive Löhne und Vorsorgeregelung, Grosszügige Pensionskassenlösung für alle (60% Arbeitgeber/40% Arbeitnehmer) – ohne Koordinationsabzug, Brands for Employees, Preisgünstige Personalparkplätze
Infrastruktur
Höchster technischer Standard, moderne Arbeitsumgebung, Kita auf dem Areal, Gute ÖV-Verbindungen, Medizincampus Davos, Relevanz als Forschungsstandort
Gesundheitsförderung
Gesundheitsangebote/-förderung, Attraktive Sportangebote rund ums Jahr, Kostengünstiger Zugang zu Fitness, Sauna und Therapiebad, Ergonomische Arbeitsplätze
Verpflegung & Unterkunft
Personalunterkünfte (Zimmer, Wohnungen und Studios auf dem Areal), Hochwertige mediterrane Küche zu äusserst günstigen Konditionen
Weiterbildung
Diverse Weiterbildungsangebote dank hauseigener Campusstruktur, Unterstützung bei externen Ausbildungen und Weiterbildungen
Work-Life-Balance
Fünf Wochen Ferien, Standort Davos: Alpine Sport- und Erholungsmetropole, Interne Workshops zum Thema Work-Life-Balance
Gratis Jahreskarte für die Bergbahnen
Damit du die traumhafte Kulisse auch maximal geniessen kannst, gibt's eine gratis Jahreskarte für die Bergbahnen als Willkommensgeschenk für dich.
Videos
ㅤ
So sieht dein zukünftiger Arbeitsort aus
ㅤ
Klinikeigene Kita
Deine Kinder sind gut aufgehoben – liebevoll betreut und am liebsten draussen unterwegs.
Klettern mit Wirkung
Ob Therapie oder einfach nur Austoben – Bewegung gehört bei uns dazu, drinnen und draussen.
Vielfalt, die wirkt
Von Hippotherapie bis Musik, von Entspannung bis Bewegung – unsere Therapieformen sind so individuell wie die Kinder selbst.
Dein künftiges Team?
Wir freuen uns auf neue Gesichter, Ideen und Impulse.
Direkt vor der Tür
Langlauf ist nur eine von vielen Möglichkeiten, in Davos in Bewegung zu bleiben.
Andreas
Leiter Klinikschule
Mein täglicher Arbeitsweg per Velo fühlt sich an wie der Beginn eines Ferientages. Dazu kommt ein kleines, vertrautes Lehrpersonenteam, in dem man sich absolut wohlfühlt.
Katharina
Leitende Ärztin Pädiatrische Pneumologie
Kinder langfristig zu begleiten und ihre Lebensqualität zu verbessern, ist das, was mich in meiner Arbeit antreibt.
Margith
Co-Teamleiterin Abteilung Eltern-Kind und Jugendliche Pflege und Pädagogik
Die Möglichkeit, Familien ganzheitlich zu begleiten und unsere Abteilung aktiv mitzugestalten, macht für mich die Hochgebirgsklinik Davos besonders.
Du hast Fragen? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme
Martina Haeck
Chefärztin Abteilung Eltern-Kind und Jugendliche
Du hast Fragen? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme
Evelyne Wirz
CEO
Du hast Fragen? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme
Isabelle Künzli
Fachfrau Personal
Du hast Fragen? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme