 
        
        Verkauf und Upcycling im Secondhand & Brocki (60%)
Engagiere dich mit uns für ein solidarisches Zusammenleben. Caritas Zentralschweiz ist eine Non-Profit-Organisation, die sich in der Region an den gesellschaftlichen Brennpunkten Armut, Arbeit und Teilhabe engagiert. Uns gibt es seit 1982 – wir sind aber kein bisschen altbacken. Im Gegenteil: Wir sind dabei, uns mit viel Drive weiterzuentwickeln. Das gilt auch für den «Second Chance» in Emmenbrücke. Unser Secondhand & Brocki setzt Dank Warenkreislauf, Arbeitsintegration und Upcycling ein starkes Zeichen im Bereich der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit. Und genau hier brauchen wir dich, als arbeitsagogische Verstärkung im Bereich Verkauf und Upcycling im Secondhand & Brocki (60%). Wen wir suchen? Eine Person, die hinter der Mission des Second Chance steht: Wir geben Gegenständen ein zweites Leben. Wir verkaufen gespendete Kleider, Möbel, Velos, Spielwaren und Haushaltsgegenstände zu tiefen Preisen, es finden aber auch exklusivere Vintage-Artikel ihren Platz in den Regalen. Mit den Erträgen finanzieren wir unsere sozialen Caritas-Projekte. Du bringst also viel Leidenschaft für den Verkauf mit, brennst für Secondhand, hast viel Flair für die Warenpräsentation und trittst gerne mit den Kundinnen und Kunden in Kontakt. Neben dem Verkauf betreust du jeweils am Mittwoch, an diesem Tag arbeitest du fix, unser Upcycling-Atelier. Das Atelier ist ein Ort voller Ideen, Handwerk und neuer Perspektiven. Hier wird repariert, geflickt, umgestaltet – und ausrangierte Materialien verwandeln sich in neue Lieblingsstücke. Hier bringst du Kreativität, handwerkliches Geschick und Textil-wissen sowie Nähkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau mit. Das alles machst du nicht allein, sondern im Team. Dieses besteht einerseits aus festangestellten Kolleginnen und Kollegen sowie Menschen, die im Rahmen eines Arbeitsintegrationsprogramms bei uns arbeiten. Sowohl im Verkauf als auch im Atelier hast du also mit Personen zu tun, die von Erwerbslosigkeit betroffen sind. Unsere Programme haben das Ziel, eine Brücke in den regulären Arbeitsmarkt zu schlagen. Im Verkauf sowie im Atelier bist du somit auch arbeitsagogisch tätig. Wenn du in diesem Bereich bereits Erfahrung hast, umso besser. Sollte das nicht der Fall sein, bieten wir dir entsprechende Unterstützung. Sollte schon alles klar sein, freuen wir uns über deine Bewerbung hier über das Online-Portal
#J-18808-Ljbffr