Was ist meine Funktion?
- Montage und Installation aller Anlagentypen
- Durchführung von Inbetriebnahmen und Personalschulungen auf Baustellen
- Reparaturen und Instandhaltungen an Anlagen- und Fremdprodukten
- Unterhaltsarbeiten, Umbauten und Systemtests an Notstromaggregaten und Industriedieselmotoren
- Diagnose, Analyse und Behebung von Störungen
- Ein- oder mehrtägige Einsätze im In- und Ausland
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
- Abgeschlossener Berufsausbildung im mechanischen oder elektromechanischen Bereich (Polymechaniker, Bau-/Landmaschinenmechaniker, Automatiker, Techniker oder vergleichbare Qualifikation)
- Soliden mechanischen Kenntnissen und Erfahrung mit elektrischen Steuerungssystemen
- Know-how im Umgang mit Verbrennungs- und Elektromotoren
- Idealerweise mehrjähriger Berufserfahrung in einem ähnlichen Tätigkeitsfeld
- Präziser, sorgfältiger und zuverlässiger Arbeitsweise
- Ausgeprägter Kunden- und Serviceorientierung
- Fähigkeit zum selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten
- Englischkenntnissen oder der Bereitschaft, diese zu erweitern
- Führerschein Kategorie B (Minimum)
Was sind meine Vorteile?
- Vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit täglich neuen technischen Herausforderungen
- Moderner Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Team mit flachen Hierarchien
- Attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Langfristige Perspektive in einem stabilen Industrieunternehmen der Zentralschweiz
- Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
Was zeichnet das Unternehmen aus?
Unser Kunde ist ein erfolgreiches Industrieunternehmen in der Zentralschweiz.