Für unseren Kunden, ein internationales Aviatikunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung für den Standort Zürich Flughafen / Klotenein Persönlichkeit im ShopfloorAufgabenZu deinen täglichen Aufgaben gehört das Reparieren und der Unterhalt von Flugzeugkompontenten. Diese werden in der Hauseigenen Werkstatt am Flughafen Zürich repariert und aufbereitet. Jedoch kann es auch vorkommen, dass bestimmte Arbeiten im Hangar direkt im Flugzeug durchgeführt werden.Diese sind zum Beispiel:WasserkocherKaffeemaschineKühlzellenLichtanlagenSauerstoffmaskenLaderampenu.v.m.ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Automatiker oder sehr viel Erfahrung in der Mechanik / ElektronikReparatur, Prüfen, Testen und Überholen von LuftfahrzeugkomponentenDokumentation der ArbeitenLesen und verstehen von begleitenden Dokumenten und ZeichnungenUmgang mit relevanten IT-Systemen im Rahmen der TätigkeitEnglischkenntnisse von Vorteilteamfähige, verantwortungs- und qualitätsbewusste Arbeitsweiseselbständige, eigenverantwortliche und zuverlässige PersönlichkeitVorteileArbeitszeiten sind von Montag bis Freitag ohne Schicht oder Pikettzukunftsorientiertes und ideenreiches Unternehmengroßartiges, aufgeschlossenes und dynamisches Teaminternationales Arbeitsumfeldkurze Entscheidungswege und tolles BetriebsklimaKontaktinformationenFalls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -032025-719337) hast, kontaktiere bitte Jacqueline Bochsler unter 058 233 39 80 .Über unsAdecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.