Die yellowshark AG ist ein führender Schweizer Personaldienstleister, der sich auf IT, kaufmännische Berufe, Industrie und Technik spezialisiert hat. In der gesamten Deutschschweiz bringt dich yellowshark mit namhaften Unternehmen zusammen und unterstützt deine Karriere seit über 15 Jahren!
Mit fundierten Marktkenntnissen und einem breiten Netzwerk bietet dir yellowshark massgeschneiderte Lösungen für Festanstellungen. Profitiere von einem engagierten Team, das deine Karriereziele versteht und dir spannende Möglichkeiten bei attraktiven Arbeitgebern eröffnet. Mach den nächsten Schritt mit yellowshark an deiner Seite!
Für unseren Kunden, einen führenden Software-, Cloud- und IT-Service-Dienstleister in der Region Bern, suchen wir eine / einen erfahrenen / eine / einen erfahrenen IT-Supporter / Service Desk Agent (m / w / d) zur Verstärkung des IT-Teams.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich noch heute mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Bitte beachte, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.
Aufgaben
1. Sicherstellung des 1st- und bei Eignung 2nd-Level Supports für unsere Rechenzentrumskunden
2. Betreuung der Anwender bei IT-Anfragen und Störungen im täglichen Betrieb (nach ITIL)
3. Analyse von Störungen und Einleitung geeigneter Maßnahmen zur Behebung
4. Bearbeitung von Service-Requests und Unterstützung bei Supportaufgaben
5. Zusammenarbeit mit System Engineers zur Sicherstellung einer hohen Servicequalität
Anforderungen
1. Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker / in EFZ
2. 2-3 Jahre Berufserfahrung im IT-Support oder Service Desk
3. Fundierte Kenntnisse im Microsoft Office- und Windows Client- / Server-Umfeld
4. Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Citrix
5. Freude daran, komplexere Fälle erfolgreich zu lösen
6. Stilsichere Deutschkenntnisse (C2), Englisch- und Französischkenntnisse sind von Vorteil
Wissenswertes
1. Garantiertes Home-Office von bis zu 3 Arbeitstagen pro Woche
2. Kostenloser Parkplatz, Übernahme des ÖV-Abos oder Beteiligung an deinem Arbeitsweg
3. Gleitende Arbeitszeiten
4. Mindestens 5 Wochen Ferien plus 2 Wochen Workation
5. Finanzielle Beteiligung an Weiterbildungen
#J-18808-Ljbffr