Ihre Aufgaben
* Sie übernehmen das Absenz- und Case Management für Mitarbeitende, welche von längerfristiger oder dauernder Arbeitsunfähigkeit bedroht sind, um die Betroffenen an den Arbeitsplatz zurückzuführen und die Arbeitsfähigkeit zu erhalten. Hierbei betreuen Sie Mitarbeitende und unterstützen Führungskräfte, prüfen frühzeitig die individuellen Situationen, erarbeiten Lösungen und begleiten diese bei der Umsetzung. Sie stehen im Austausch mit internen und externen Schnittstellen (Lohnadministration, Zeitsachbearbeitung, Sozialversicherungen, behandelnde Ärztinnen/Ärzte) und pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
* Zusätzlich übernehmen Sie das Konfliktmanagement und beraten und unterstützen Führungskräfte, erarbeiten individuelle Lösungen und begleiten bei der Umsetzung. Sie führen als Arbeitgebervertreter Klärungs- und Feedbackgespräche mit betroffenen Mitarbeitenden und Führungskräften, unterstützen und coachen in herausfordernden Situationen und stellen die Fürsorgepflichten des Arbeitgebers jederzeit sicher.
* Ihre Zuständigkeit umfasst auch die Übernahme von teilweise administrativen Aufgaben, die Konzeption und Umsetzung von Schulungen für Führungskräfte, die Mitarbeit in Projekten sowie die Wahrnehmung von Stellvertretungen bei Abwesenheiten. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, unsere HR Prozesse aktiv mitzugestalten.
Ihr Hintergrund
* Neben einer umfangreichen Berufserfahrung im HR verfügen Sie idealerweise über eine fundierte Weiterbildung in den Bereichen Case Management und/oder Sozialversicherungen sowie Konfliktmanagement.
* Sie sind eine kommunikationsstarke und gewinnende Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Sie pflegen eine verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise.
* Auch in hektischen oder belastenden Situationen sind Sie sich Ihrer Rolle bewusst und verfolgen nachhaltige Lösungen.
* Sie zeigen Eigeninitiative, besitzen ein gesundes Durchsetzungsvermögen und Ihre Flexibilität und Ihr vernetztes Denken runden Ihr Profil ab.
* Sie können sich für Veränderungen begeistern, sind kreativ und bringen ein hohes Mass an Selbstmotivation und Eigeninitiative mit.
* Ausdauer, Geduld und Fingerspitzengefühl für das Verfolgen unserer gemeinsamen Ziele zeichnen Sie aus.
Ihre Vorteile bei uns
* Wertschätzung, Respekt und Verlässlichkeit prägen unsere Zusammenarbeit. Weil uns unsere Mitarbeitenden wichtig sind, schützen und fördern wir ihre Gesundheit und sorgen für Sicherheit am Arbeitsplatz.
* Wir schaffen gesellschaftlichen Mehrwert. Arbeiten beim Kanton bedeutet, nahe bei der Bevölkerung zu sein und etwas für sie zu tun.
* Zeitlich flexibel arbeiten: Das Modell der Jahresarbeitszeit erlaubt eine persönliche Abstimmung von beruflichen und ausserberuflichen Tätigkeiten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitarbeit unterstützen individuelle Lebensmodelle. Zudem gibt es interessante Optionen für eine vorzeitige oder eine Teilpensionierung.
* Mobiles Arbeiten: Teilweise können Arbeiten von zu Hause oder von einem anderen Ort aus getätigt werden.
* Grosszügig bei Ferien und Urlaub: Allen Mitarbeitenden stehen mindestens fünf Wochen Ferien zu. Es gibt die Möglichkeit, den 13. Monatslohn in zusätzlichen Urlaub umzuwandeln oder unbezahlten Urlaub zu beziehen.
* Zahlreiche Berufe in spannendem Umfeld: Wir sind der grösste Arbeitgeber im Baselbiet und beschäftigen seit 1833 Fachleute in ganz unterschiedlichen Berufen.
* Berufliche und soziale Sicherheit: Der Kanton bietet sichere Arbeitsplätze und trägt die Verantwortung für seine Mitarbeitenden.
* Zentral gelegen und gut verbunden: Der Arbeitsort liegt inmitten des Baselbiets mit guten ÖV-Verbindungen sowie Freizeit- und Kulturangeboten.
* Faire und transparente Löhne: Wir verwenden ein transparentes und nachvollziehbares Lohnsystem; gute Leistung und engagierte Arbeit wirken sich positiv auf die persönliche Lohnentwicklung aus.
* Arbeit komplett vergütet: Mehrzeit soll kompensiert werden; Arbeitszeit wird erfasst.
* Start der Karriere: Hochwertige Berufslehren schaffen fundierte Kenntnisse und eröffnen vielfältige Laufbahnmöglichkeiten.
* Weiterkommen dank langfristiger Perspektive: Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Kontakt & Bewerbung
* Für Fragen zur Stelle: Claudia Frey, Personalverantwortliche der Bau- und Umweltschutzdirektion, 061 552 63 77
* Für Fragen zum Bewerbungsprozess: Adriana Pachlatko, HR Beraterin, 061 552 42 68
Der Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft setzt sich aktiv für Gleichbehandlung und Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und schätzt Vielfalt. Bewerbungen sind willkommen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehörigkeit.
#J-18808-Ljbffr