AufgabeIn dieser Funktion übernehmen Sie die Verantwortung für den stabilen Betrieb von Applikationen und Datenflüssen innerhalb einer auf Linux basierenden Umgebung (Ubuntu & Red Hat), in der zuvor eine Migration auf PostgreSQL durchgeführt wurde. Sie stellen sicher, dass Applikationen korrekt eingebunden, datenbankseitig erreichbar und performant betrieben werden können.Ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt auf der Analyse, Validierung und Optimierung von SQL-Abfragen. Sie unterstützen bei der Sicherstellung der Datenqualität im Zielsystem und analysieren auftretende Unregelmäßigkeiten im laufenden Betrieb. Darüber hinaus bringen Sie sich bei der Automatisierung von Abläufen sowie beim Monitoring produktiver Prozesse ein - stets mit einem pragmatischen Blick auf Effizienz und Betriebssicherheit.Sie arbeiten eng mit Projektleitungen, Applikationsverantwortlichen und technischen Kolleginnen und Kollegen zusammen und dokumentieren alle technischen Vorgänge und Lösungen klar, nachvollziehbar und strukturiert.AnforderungenMehrjährige Erfahrung im Betrieb von Linux-Systemen (Ubuntu & Red Hat)Fundierte SQL-Kenntnisse - du kannst Abfragen schreiben, prüfen und gezielt optimierenErfahrung im stabilen Applikationsbetrieb nach Systemmigrationen oder SystemwechselnVerständnis für DevOps-Prinzipien wie Automatisierung, Zusammenarbeit und kontinuierliche VerbesserungSelbständige, strukturierte Arbeitsweise mit hoher VerantwortungsbereitschaftSehr gute DeutschkenntnisseEin einwandfreier Leumund wird vorausgesetztBei diesem Mandat kann über die eigene Firma abgerechnet werdenProjektdauer3 Monate (mit Option auf Verlängerung)AnsprechpartnerUrsula Oesch, 052 224 44 15, oesch@iqplus.ch jidfd02847a jit0418a jiy25a