Wir sind eine moderne IT-Dienstleisterin mit Sitz in Bern und beschäftigen rund 110 Mitarbeitende. Unser Kerngeschäft sind Entwicklung, Betrieb sowie Support von Applikationen zur Registrierung und Rückverfolgung von Nutz- und Heimtieren. Mit unseren innovativen Produkten leisten wir seit 25 Jahren wichtige Beiträge zur Lebensmittelsicherheit, Tiergesundheit und Umwelt im Bereich der Land- und Ernährungswirtschaft in der Schweiz.
Als vielseitiges Unternehmen bieten wir dir ab August 2026 (Dauer 4 Jahre) eine praxisorientierte Ausbildung.
Lehrstelle als Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung (w/m/d)
Du arbeitest in den folgenden Bereichen tatkräftig mit:
* Du unterstützt die internen Anwender/innen bei IT bezogenen Anliegen oder Problemen
* Du planst, bewirtschaftest und wartest physische und virtuelle Serversysteme und -dienste
* Du planst lokale Netzwerke (LAN), wählst geeignete Netzkomponenten aus, installierst und konfigurierst diese und überwachst den laufenden Betrieb
* Du kümmerst dich um die Sicherheit und Verfügbarkeit der Systeme und Dienste
* Du arbeitest bei teaminternen Projekten mit (hybride Cloudumgebung)
Du bringst mit:
* Sekundarschulabschluss oder sehr guter Realschulabschluss mit 10. Schuljahr
* Du bist kommunikativ und du hast Freude am Umgang mit Menschen
* Du bist eine freundliche Person und bringst gute Umgangsformen mit
* Wir können uns auf dich verlassen, das heisst, du bist zuverlässig und pünktlich
* Du bringst gute Sprachkenntnisse mit in Deutsch und Englisch (Schulniveau)
* Du besitzt eine gute Analysefähigkeit und vernetztes Denken
* Technisches Geschick und Interesse für technologische Trends
* Eine interessante, spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einer sinnstiftenden Organisation zum Wohl der Tiere, der Lebensmittelsicherheit und der Umwelt
* Sorgfältige Einarbeitung von deinen jeweiligen Praxisbildner:innen
* Eine Du-Kultur auf sämtlichen Stufen
* Flexible Arbeitszeiten
* Moderner und zentraler Arbeitsplatz (Bern Wankdorf) / Homeoffice
* Ein externes Basislehrjahr
Fragen zur Stelle beantwortet dir Fabio, Berufsbildner, unter der Nummer +41 31 996 81 21
#J-18808-Ljbffr