Wir suchen für das Psychiatrie-Zentrum Surselva in Ilanz per sofort oder nach Vereinbarung:
Sie arbeiten am Psychiatrie-Zentrum Surselva in einem interdisziplinären Team und gestalten die ambulante und stationäre psychiatrische Versorgung der Region aktiv mit. Dabei erwartet Sie ein kollegiales Umfeld mit guter Zusammenarbeit und engem Austausch.
Ihre Aufgaben
* Sie führen selbständig ambulante psychiatrische und psychotherapeutische Diagnostik und Therapien durch und supervisieren Assistenzärzte und Psychologen
* Sie behandeln Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Diagnosespektrum der Erwachsenenpsychiatrie
* Sie übernehmen Konsilien sowie Liaisonaufgaben und erstellen Gutachten
* Sie pflegen Kontakte zu Behandlungspartnern, Angehörigen sowie Behörden und beteiligen sich an Öffentlichkeitsanlässen
* Sie entwickeln das Behandlungsangebot weiter, sichern den Qualitätsstandard und vernetzen sich interdisziplinär
Unser Anforderungsprofil
* Sie sind Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie oder in fortgeschrittener Weiterbildung
* Sie arbeiten gerne interdisziplinär und nutzen dies für die optimale und ganzheitliche Betreuung der Patientinnen und Patienten
* Sie sind eine engagierte, eigenverantwortliche und teamfähige Persönlichkeit
* Sie haben Freude an der Ausbildung junger Ärzte
Wir bieten Ihnen
* Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem angenehmen und kollegialen Arbeitsklima
* Sie durchlaufen internes Führungs-Curriculum mit Zertifikat und werden auch bei externen Fortbildungsanliegen unterstützt
* Die Möglichkeit zum Erwerb von verschiedenen Schwerpunkttiteln
* Die Möglichkeit, sich an der Forschung zu beteiligen und auf Wunsch Unterstützung bei Ihrer Dissertation
* Mit Teilzeitarbeitsmodellen, regelmäßigen Arbeitszeiten und unbezahlten Urlauben eine optimale Work-Life-Balance
Kontakt
Haben Sie Fragen? Folgende Mitarbeitende geben Ihnen gerne Auskunft.
Mit Ihrer wertvollen Arbeit bei den PDGR leisten Sie einen Beitrag zu mehr Lebensqualität für unsere Patienten, Bewohnerinnen, betreuten Angestellten und Schüler.
Neben dieser täglichen sinnstiftenden Tätigkeit für den Patienten und die Gesellschaft bieten wir unseren Mitarbeitenden noch vieles mehr:
Mit dem Label Friendly Work Space zeichnet Gesundheitsförderung Schweiz Organisationen aus, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich umsetzen. Mit Friendly Work Space ausgezeichnete Betriebe engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden.
Die PDGR wurden Ende 2022 erfolgreich auditiert und mit dem Label ausgezeichnet. Im Jahr 2025 folgte die erfolgreiche Rezertifizierung. Schweizweit tragen etwa 100 Unternehmen diese Auszeichnung – im Kanton Graubünden zählen die PDGR zu den wenigen Betrieben, die dieses Qualitätslabel führen dürfen.
#J-18808-Ljbffr