Wir suchen motivierte und engagierte Nachwuchskräfte, die sich auf ihre Ausbildung als Pflegehelfer freuen.">In unserem dynamischen Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in verschiedenen medizinischen Kliniken zu erweitern. Wir bieten eine vielfältige Ausbildung und Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams, sowie individuelle Ausbildungsbegleitung durch Berufsbildner und Lehrpersonen.">Absolviert man seine Ausbildung bei uns, hat man die Möglichkeit, Einsätze in verschiedenen medizinischen Kliniken wie Medizin oder Chirurgie zu machen. Des Weiteren gibt es LTT (Lernbereich Training und Transfer) mit externen Expertinnen/Expertinnen.">Das Stadtspital Zürich ist ein grosses und sehr engagiertes Ausbildungsspital. Mehr als 200 Lernende/Studierende im Bereich Pflege absolvieren jährlich ihre Ausbildung bei uns.">Kennenlernen des AkutbereichsPlanung und Umsetzung des PflegeprozessesUnterstützung bei den Aktivitäten des täglichen LebensOrganisation und Planung sowie medizinaltechnische und administrative ArbeitenArbeit in interdisziplinären Teams">Zur Arbeit im Spital gehört auch das regelmässige Kennenlernen von Patientinnen und Patienten. Dies macht es möglich, dass sie optimal versorgt werden können.">Abgeschlossene dreijährige Berufslehre EFZGymnasiale MaturEignungsverfahren des Bildungszentrums Careum oder ZAGGute Deutschkenntnisse und kommunikative FähigkeitenVerantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfähigkeit und ReflexionsfähigkeitLernbereitschaft und MotivationInteresse am Gesundheitswesen">Sind Sie noch nicht bereit für die Abteilung Medizin? Kein Problem! Bei uns gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die notwendigen Kenntnisse zu erwerben.">Als Ausbildungsplatz bietet unser Spital viele Vorteile. Neben der Chance, an vielen Projekten teilzunehmen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Anliegen zu klären.">Mit uns wird Ihr Karrierestart schnell und erfolgreich sein!