<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: Kanton Solothurn
Das Amt für Justizvollzug (AJUV) ist zuständig für den praktischen und administrativen Straf- und Massnahmenvollzug. Die Abteilung Straf- und Massnahmenvollzug plant und gestaltet den ressourcen- und risikoorientierten Sanktionenvollzug und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. Für den Straf- und Massnahmenvollzug, Team Vollzug 2 suchen wir per 1.5.2025 oder nach Vereinbarung befristet für die Dauer von einem Jahr am Standort Solothurn eine/-n Praktikant/-in als (jur.) Fallverantwortliche/-r Straf- und Massnahmenvollzug, 80-100%.
Ihre Verantwortung
- Als Praktikant/-in unterstützen Sie die (jur.) Fallverantwortlichen Vollzug 2 bei der Planung, Organisation, Koordination und Überwachung des Vollzugs im Deliktsbereich der schweren Sexual- und Gewaltdelinquenz (mittleres bis sehr hohes Rückfallrisiko).
- Sie helfen mit bei der Erarbeitung und Überprüfung der Vollzugsplanung unter Sicherstellung der Durchführung notwendiger Risikoeinschätzungen und laufender legalprognostischer Auswertung neu eingehender Informationen.
- Sie sind im interdisziplinären Fachaustausch mit Vollzugsinstitutionen, Therapeuten/Therapeutinnen, Gutachter/-innen u.a. und nehmen an Vollzugsbesprechungen teil.
- Sie erarbeiten Vollzugsentscheidungen (z.B. Vollzugsantritt, Vollzugslockerungen, Versetzungen) und Anträge an das Gericht (z.B. Sanktionsänderung, Rückversetzung, Verlängerung von Massnahmen) und helfen bei derer Umsetzung mit.
- Sie stehen in telefonischem, schriftlichem oder persönlichem Kontakt mit den verurteilten Personen, Rechtsvertreterinnen/Rechtsvertretern, Arbeitspartnerinnen/Arbeitspartnern, Dritten und gegebenenfalls Opfern.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen juristischen Hochschulabschluss, einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in den Bereichen Soziale Arbeit, Psychologie oder in einer anderen Sozial- und Geisteswissenschaft, oder einen anderen Ausbildungshintergrund mit höherer Berufsbildung in den Bereichen Soziales / Bildung / Polizei / Justizvollzug.
- Sie interessieren sich für den Straf- und Massnahmenvollzug und haben von Vorteil bereits Erfahrungen im Justizvollzug (Vollzugsbehörde, Bewährungshilfe, Anstalten / Gefängnisse).
- Den dynamischen Vollzugsalltag zwischen der Lektüre und Analyse von Gerichtsakten, Vollzugsberichten und Gutachten sowie telefonischen Absprachen und Besuchen in Vollzugseinrichtungen gestalten Sie mit Ihrer selbständigen Arbeitsweise gerne eigenverantwortlich und flexibel.
- Ihr sicheres Auftreten und Ihre hohe Sozialkompetenz kommen Ihnen im direkten Kontakt mit den verurteilten Personen wie auch in der interdisziplinären Zusammenarbeit zugute.
- Ihre zuverlässige, genaue und speditive Arbeitsweise setzen Sie gerne beim Verfassen von Vollzugsaufträgen, Verfügungen oder bei Eingaben an das zuständige Gericht ein.
Natascha Hofer
Co-Leitung Fallführung Team Vollzug 2
032 627 28 26
<< ZURÜCK
BEWERBEN