Deine Aufgaben
* Als Mitglied unseres kleinen und interdisziplinären Behandlungsteams betreust du Patientinnen und Patienten im tagesklinischen Setting.
* Nach einer fundierten Einarbeitung übernimmst du die selbstständige Behandlung der Patientinnen und Patienten in Einzel- und Gruppentherapien und trägst so zum Behandlungskonzept bei.
* In deinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag behandelst du das gesamte Spektrum der psychiatrischen Krankheitsbilder und führst Einzel- und Mehrpersonengespräche.
* Als Assistenzpsychologin oder Assistenzpsychologe koordinierst du Behandlungen, planst Therapien und nimmst testpsychologische Abklärungen vor.
* In der Tagesklinik beteiligst du dich an Rapporten, Fallbesprechungen und Fortbildungen und stehst im engen Austausch mit den anderen Behandelnden.
* Mit Unterstützung unseres Sekretariats erledigst du die fallbezogene Dokumentation und erfasst Leistungen im Krankenhausinformationssystem.
Dein Profil
* Du besitzt ein abgeschlossenes Psychologiestudium und hast Erfahrung in der Erwachsenenpsychiatrie.
* Deine Therapieausbildung ist weit fortgeschritten.
* Vorteilhaft ist eine Assistenzbewilligung Psychotherapie des Kantons St.Gallen oder die Erfüllung der Voraussetzungen, um diese vor Stellenantritt zu erlangen.
* Dein Interesse gilt der tagesklinischen, interdisziplinären Behandlung, die sich an den Bedürfnissen der Patientinnen, Patienten und Angehörigen orientiert.
* Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen, Patienten und Teammitgliedern.
* Du zeichnest dich durch Engagement, Eigeninitiative und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) aus.
Deine Vorteile
Über uns
Mit rund 1'400 Mitarbeitenden bieten wir an neun Standorten psychiatrische Behandlungen und Betreuung für Erwachsene in den Kantonen St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein.
Online bewerben
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage, da wir digital unterwegs sind und Nachhaltigkeit fördern.
Bestätigung per E-Mail
Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail. Wir prüfen deine Qualifikationen und melden uns bei dir.
Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich
In einem persönlichen Gespräch lernst du uns kennen und erfährst mehr über die Stelle und die Herausforderungen.
Einladung zum zweiten Gespräch
Hierbei lernen wir uns noch besser kennen und du hast die Gelegenheit, dein zukünftiges Team zu treffen.
Mündliche Zusage
Nach dem zweiten Gespräch erhältst du eine telefonische Zusage, sofern wir uns für dich entscheiden. Danach folgt die Vertragsunterzeichnung.
Der Vertrag
Den Vertrag senden wir dir per Post zu, inklusive weiterer Informationen zur Anstellung.
Preboarding
Vor Arbeitsbeginn kannst du bereits auf interne Informationen zugreifen und dich auf die Stelle vorbereiten.
Erster Arbeitstag
Am ersten Tag erfolgt dein Onboarding, du richtest dich ein und erhältst deinen Einführungsplan.
#J-18808-Ljbffr