Die Stiftung Hirslanden ist eine kleine und spezialisierte Institution für Frauen im Alter zwischen 14und 18 Jahren, welche aus unterschiedlichen Gründen eine intensive, kurzfristige stationäre Abklärung oder eine längerfristige sozialpädagogische Betreuung im stationären Rahmen benötigen.Die Abteilung Hauswirtschaft/Technischer Dienst besteht aus einer Teamleitung, einer hauswirtschaftlichen Betriebsleitung und einer hauswirtschaftlichen Angestellten. Der Bereich Hauswirtschaft ist für die Verköstigung der Jugendlichen beider Wohngruppen und aller anwesenden Mitarbeitenden an Wochentagen bis 17:00 Uhr und zu internen Anlässen sowie für die Koordination, Organisation und Bewältigung des operativen Alltages der Hauswirtschaft und Reinigung verantwortlich.per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir:Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin/Hauswirtschaftlicher Betriebsleiter 80%Ihre Aufgaben sind:Planung und Verantwortung für eine professionelle, saisongerechte und ausgewogene Zubereitung der Mahlzeiten für 10 – 25 Personen an fünf Tagen pro Woche (Mittagessen sowie Znüni)Verantwortung für den Küchenbetrieb und die Hauswirtschaft sowie Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Bereichs und Optimierung der AbläufeErstellen des Jahresbudgets und Budgetkontrolle für den BereichKoordination, Vorbereitung und wöchentliche Durchführung von praktischen Unterrichtslektionen in Hauswirtschaft für die Jugendlichen der Beobachtungsstation in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Schule und BerufsabklärungBegleitung und Anleitung von Jugendlichen beider Angebote bei befristeten Arbeitseinsätzen in der Hauswirtschaft (Krisenintervention)Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesamtteam sowie gegenseitige Unterstützung und Stellvertretung innerhalb der AbteilungAusbildung und Begleitung einer Lernenden in der Ausbildung als Hauswirtschaftspraktikerin EBA (IV-gestützte Erstausbildung) (ab Sommer 2026)Gewährleistung von Qualität, Sicherheit und Hygiene am ArbeitsplatzAllgemeine Reinigungs- und Unterhaltsabreiten in der Küche und auf dem ArealSie bringen mit:eine Ausbildung Köchin/Koch EFZ und/oder einen Ausbildungsabschluss im Sozialbereich sowie eine weiterführende Ausbildung Betriebsleiterin/Betriebsleitereine hohe Selbstständigkeit, zuverlässige Arbeitsweise sowie Freude am aktiven Mitdenken und GestaltenTeamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen BereichenFlexibilität und Offenheit für Veränderungen in einem lebendigen ArbeitsumfeldDiskretion, Belastbarkeit, Ordentlichkeit sowie hohes Verantwortungs- und QualitätsbewusstseinFreude und Verständnis im Umgang mit Jugendlichen und an der kreativen Gestaltung von jugendgerechten, gesunden MahlzeitenWir bieten ein Arbeitsumfeld mit viel Eigenständigkeit, guten Anstellungsbedingungen, attraktiven Arbeitszeiten ohne Abend- und Wochenendeinsätze oder Zimmerstunden sowie fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung an sekretariat@stiftung-hirslanden.ch. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite stiftung-hirslanden.ch. Für Auskünfte steht unser Teamleiter, Claude Kramer, unter 044 389 20 20 ab 05.05. 2025 zur Verfügung. #J-18808-Ljbffr