Ihre Aufgaben
Sie sind verantwortlich für alle Phasen der SIA 108: von Konzept bis hin zur Übergabe an den Kunden. Als Experte in Heizung und Kälte bearbeiten Sie komplexe Projekte mit einem hohen Maß an Verantwortung.
Mitarbeit in internen und externen Teams ist erforderlich, um Ihre Ziele zu erreichen. Eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Führungskräften hilft Ihnen bei der Erreichung Ihrer Ziele.
Die Einhaltung von Branchenspezifischen Standards und Gesetzen ist von wesentlicher Bedeutung.
Sie suchen proaktiv nach Informationen, um Arbeiten abzuschließen und rechtzeitig Entscheidungen treffen zu können.
Gewerke übergreifende Koordination von Schnittstellen, beispielsweise zwischen Haustechnik, Prozess und Architektur, ist ein wichtiger Aspekt Ihres Tagesgeschäfts.
Leistungsverzeichnisse werden erstellt oder mitgewirkt, um das Projekt erfolgreich abzuschließen.
-----------------------------------
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gebäudetechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung ist Voraussetzung.
Oder eine erfolgreiche Ausbildung zum Gebäudetechnikplaner/in Heizung-Kälte mit Berufserfahrung in der Projektierung und Planung bietet ebenfalls die notwendigen Kenntnisse.
Erfahrung im Pharma- oder Laborumfeld bringt einen Mehrwert, da hier ähnliche Herausforderungen bestehen.
Gute IT-Kenntnisse (MS Office, CAD-Anwendung) sind unerlässlich, um effizient arbeiten zu können.
Besonders wichtig ist ein sehr gutes technisches Verständnis im Fachbereich sowie eine selbstständige Arbeitsweise und teamorientierte Beziehungen zu Kollegen und Führungskräften.
Vor allem Deutsch ist verhandlungssicher in Wort und Schrift.
Englischkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Reisetätigkeit kann vorkommen, aber dies wird ausreichend vorher geplant sein.
-----------------------------------
Benefits
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Blockzeiten bieten Freiheit und Flexibilität.
Höchster Standard für Arbeitssicherheit garantiert eine sichere Arbeitsumgebung.
Zuschuss für Velopendler unterstützt nachhaltiges Mobilitätsverhalten.
U-Abo für Pendler erleichtert die tägliche Wegeplanung.
Weltweite Reiseversicherung bietet Sicherheit während der Reisen.
Teilzeitarbeit ermöglicht eine Balance zwischen Beruf und Privatleben.
Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub bietet Entspannung und Erholung.
Volle Lohnzahlung im Krankheitsfall bis zum 30. Tag gewährleistet finanzielle Sicherheit.
UVG-Zusatzversicherung bietet zusätzliche Altersvorsorge.
Mitarbeiter werben Mitarbeiter fördern Teamarbeit und Positive Umfeld.
25 Urlaubstage ermöglichen genügend Zeit für private Angelegenheiten.
Überstunden voll kompensierbar sorgen für eine faire Bezahlung.
Europäische Projekteinsätze sind möglich, wenn die Präsenz im Projekt erfordert.
Umfassende Spesenregelung zur Aufwandserstattung erleichtert künftige Ausgabenpläne.
Rabattangebote im Stücki Center Basel schaffen einen weiteren Komfortpunkt.
],