Der oder die perfekte Kandidat:in hat die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten, verbunden mit Innovationsgeist und ausgeprägten Problemlösungsfähigkeiten.
• Startdatum: asap
• Spätestmögliches Startdatum: 01/02/2026
• Geplante Dauer der Anstellung: min. 1 Jahr
• Verlängerung (bei Befristung): bei genehmigten Budget sehr wahrscheinlich
• Arbeitsplatz: Rotkreuz
• Workload: 100%
• Home Office: Nur in Ausnahmen und Rücksprache möglich
• Teamgrösse: 18 Personen
Aufgaben & Verantwortlichkeiten:
• Ensure seamless cooperation between hardware and software components, driving integration activities throughout the entire lifecycle of the instrument.
• Independently or with minimal support, plan, execute, and document integration activities such as feasibility studies, testing, and troubleshooting.
• Develop and verify test methods for instrument testing, maintain and execute complex test cases, and ensure rigorous testing of instrument functionality.
• Support and execute troubleshooting and root cause analysis for instrument issues.
• Apply statistical methods and data analysis using software tools to evaluate test results, identify trends and correlations, interpret findings, and generate reports that inform decision-making
• Act as the technical point of contact for internal and external stakeholders. Represent projects in internal meetings and collaborate with R&D teams at Roche to share domain knowledge and ensure alignment with project goals.
• Foster a culture of open communication and collaboration, bringing fresh ideas to the table, encouraging innovation, and supporting continuous improvement.
Must Haves:
• Bachelor oder Master in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich, insbesondere in den Bereichen: Biotechnology, biomedical engineering
• Grundlegendes Verständnis von Systems Engineering und dessen Anwendung in der Instrumentenentwicklung
• Erste Berufserfahrung im Bereich Medical Device Development ist von Vorteil
• Erste Berufserfahrung in Datenanalyse, -auswertung und der Anwendung statistischer Methoden ist von Vorteil
• Affinität für Datenbezogenes Arbeiten
• IT/ Tool-Kenntnisse: MS Office / Google Workspace
• Fluent in Englisch, German is a plus
Nice to haves:
• Tools / IT Kenntnisse von Vorteil aber kein Muss: Python, Jmp, Azure Dev Ops, Retina