Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Diplomierte pflegefachpersonhf / fh (w/m/d)

Bern
Inserat online seit: 8 September
Beschreibung

1. Job
2. Benefits
3. Kontakt
4. Über uns
5. Arbeitsort

Diplomierte Pflegefachperson
HF / FH (w/m/d)

Diplomierte Pflegefachperson
HF / FH (w/m/d)

Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Beschäftigungsgrad: 80 100 Stelleneintritt: per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung

Die Station Freiburghaus ist eine spezialisierte Klinikeinheit der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern mit dem Schwerpunkt auf Doppeldiagnosen und Schlaf, insbesondere nach dem CBASP-Modell, das gemeinsam von Psychologen und Pflegefachpersonen geleitet wird. Ein zentrales Arbeitsfeld ist die Traumatherapie, die Patientinnen und Patienten bei der Verarbeitung belastender Erfahrungen unterstützt. Ergänzend dazu widmen wir uns der Behandlung von Schlafstörungen, die häufig in Verbindung mit psychischen Erkrankungen stehen. Unser pflegerisches Konzept beinhaltet Gruppenangebote mit Peerunterstützung, die den Austausch und das voneinander Lernen fördern. Der milieutherapeutische Ansatz schafft durch eine strukturierte Alltagsgestaltung und die gezielte Förderung sozialer Kompetenzen ein stabiles Umfeld, das die Selbstwirksamkeit stärkt und neue Lebensperspektiven eröffnet.

Deine Aufgaben

6. Du pflegst und betreust Menschen in akuten Krisen im akut-psychiatrischen Umfeld, mit einem Schwerpunkt auf Schlaf, CBASP und Doppeldiagnosen
7. Du übernimmst Verantwortung und koordinierst pflegerische, pädagogische und therapeutische Behandlungen, um die Patient*innen individuell zu fördern und zu unterstützen
8. Du leitest milieutherapeutische Aktivitäten und Gruppen
9. Du arbeitest an Projekten zur Qualitätsförderung und –sicherung mit
10. Du wirkst bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Massnahmen aktiv mit

Dein Profil

11. Du verfügst über ein Diplom als Pflegefachperson FH / HF und bringst idealerweise bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit mit psychisch erkrankten Menschen mit
12. Du arbeitest gerne interdisziplinär und hast ein hohes Mass an Sozial- und Selbstkompetenz
13. Du begleitest Menschen in akuten Krisen gerne und pflichtbewusst und behältst auch in hektischen Situationen die Ruhe
14. Du bist motiviert, dich in ein dynamisches Umfeld einzubringen und dich beruflich weiterzuentwickeln
15. Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Darauf darfst du dich freuen

Zukunft planen

Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.

Respektvoll zusammenarbeiten

Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.

Innovativ denken

Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.

Zukunft planen

Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.

Respektvoll zusammenarbeiten

Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.

Innovativ denken

Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.

Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt. Sozialleistungen
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage. Attraktiver Standort
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern. Vergünstigungen
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern. Laufbahn
Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen. Universitätsklinik
Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Jobs
Jobs Bern
Jobs Bern-Mittelland
Jobs Bern (Kanton)
Home > Stellenanzeigen > Diplomierte PflegefachpersonHF / FH (w/m/d)

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern