Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) ist ein Mehrspartenunternehmen. Sie umfasst das EPI Wohn Werk, die Oberstufenschule Lengg, die Schenkung Dapples, ein Seminarzentrum mit Restaurant und die EPI Zentralen Dienste. Die EPI bildet gemeinsam mit der Stiftung Kliniken Valens die Trägerschaft der Klinik Lengg AG (KLL), einer renommierten Klinik für Epileptologie und Neurorehabilitation. Rund 1000 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufsgruppen des Sozial-, Bildungs- und Gesundheitswesens sowie unterstützender Dienste setzen sich für diese sozialen Aufgaben ein. Das Areal liegt am Stadtrand von Zürich mit einer traumhaften Aussicht auf den nahegelegenen Zürichsee und die Alpen. Wir suchen eine fachlich versierte und erfahrene Persönlichkeit als IHRE VERANTWORTUNGSie tragen die Verantwortung für sämtliche operative und strategische Aufgaben im Bereich Finanzen und führen die zwei Direct Reports Leitung Controlling & Rechnungswesen sowie Leitung Leistungsmanagement. Mit Ihrem kompetenten Führungsteam vertreten Sie den Bereich Finanzen in der Organisation als bedeutender Businesspartner und liefern wichtige Entscheidungsgrundlagen. Als Mitglied der Geschäftsleitung leisten Sie einen zentralen Beitrag zur strategischen Gesamtentwicklung des Unternehmens. Sie entwickeln den Bereich Finanzen weiter und stellen eine professionelle, interdisziplinäre sowie dienstleistungsorientierte Zusammenarbeit sicher und fördern und befähigen Ihre Mitarbeitenden in diesem komplexen und vielschichtigen Umfeld. Sie verantworten somit die kontinuierliche Weiterentwicklung des Bereiches. Als aktiver Sparringpartner der CEOs der EPI und der KLL haben Sie eine bedeutende Rolle und nehmen an Tarif- und Vertragsverhandlungen mit externen Stakeholdern des Gesundheits- und Sozialwesens teil. Sie vertreten die finanziellen Themen in der Regel direkt vor dem Stiftungsrat der EPI sowie dem Verwaltungsrat der KLL. IHR PROFILSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in BWL mit Schwerpunkt Finanzen/RW/Controlling bzw. über eine vergleichbare Ausbildung. Weiter bringen Sie mehrere Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Führungsposition mit. In komplexen und vielschichtigen Unternehmensstrukturen finden Sie sich gut zurecht und Sie bringen idealerweise Fachexpertise aus dem Behindertenheim- und/oder Spitalbereich mit. Dank Ihrer offenen, lösungs- und dienstleistungsorientierten Persönlichkeit gelingt Ihnen die Zusammenarbeit mit diversen Stakeholdern mühelos. Sie sind eine Führungspersönlichkeit, die ihre Mitarbeitenden motiviert, coacht und befähigt.
#J-18808-Ljbffr