Ihre Aufgaben
In dieser strategisch wichtigen und klinisch anspruchsvollen Funktion übernehmen Sie die Leitung der handchirurgischen Abteilung der Schulthess Klinik. Ihre Aufgaben umfassen:
1. Fachliche, personelle und organisatorische Leitung der handchirurgischen Abteilung
2. Aktive Beteiligung an Forschung & Entwicklung – mit Möglichkeit zur Initiierung und Leitung wissenschaftlicher Projekte
3. Mitwirkung im ärztlichen Führungsteam der Klinik sowie Interesse am übergeordneten Klinikbetrieb und strategischer Ausrichtung insbesondere in der Umsetzung der Strategie ‘ambulant vor stationär’
Ihr Profil
Sie sind eine profilierte medizinische Führungspersönlichkeit mit breiter klinischer und organisatorischer Erfahrung. Sie bringen mit:
4. Schweizerischer Facharzttitel in Handchirurgie oder EBHS-Prüfung und zwei Jahre klinische Tätigkeit in der Schweiz in Handchirurgie
5. Nachgewiesene Ultraschall Ausbildung an der Hand
6. Erfahrung in operativer und leitender Tätigkeit in einem hochspezialisierten klinischen Umfeld
7. Wissenschaftliche Qualifikation und aktives Interesse an Forschung und Entwicklung
8. Wünschenswert: Zusatzqualifikation in Management und Führung, z. B. MBA oder äquivalente Weiterbildung sowie Erfahrung in gutachterlicher Tätigkeit
Wir bieten
Die Schulthess Klinik ist ein führendes Kompetenzzentrum für muskuloskelettale Medizin und bietet ein hochmodernes Umfeld für medizinische Exzellenz. Wir ermöglichen Ihnen:
9. Eine etablierte Fachabteilung mit starkem Ruf und modernster Infrastruktur
10. Aktive Unterstützung bei Forschung, Entwicklung und interner Innovation
11. Strukturierte Förderung von Führung, Weiterbildung und persönlicher Entwicklung