Join to apply for the Microsoft Power Platform Engineer 60-100% role at CSS.
Dein Herz schlägt für nachhaltige Softwarelösungen? Wir haben das passende Umfeld, damit du dich ganz darauf konzentrieren kannst. Als Power Platform Engineer entwickelst du im agilen Team Softwarelösungen mit echtem Mehrwert. Du gestaltest aktiv mit, lernst täglich dazu und setzt kreative Ideen um - in einem Umfeld, das deine Entwicklung fördert.
Das Team «Tactical solutions» freut sich auf dein Talent, deine Erfahrung und Begeisterung – gemeinsam bringen wir die Power Platform weiter.
Wir haben noch mehr für dich: Eine Kultur auf Augenhöhe, flexible Arbeitszeiten mit großzügigem Homeoffice-Anteil und Innovation Days für deine persönlichen Ideen.
So sieht dein Alltag aus
* Du entwickelst die Power Platform bei der CSS für die Bereitstellung von Power Apps kontinuierlich weiter. Das Implementieren, Betreuen und Automatisieren gehören zu deinem Alltag.
* In Zusammenarbeit mit verschiedenen technischen Bereichen gestaltest du Governance-Themen weiter und erarbeitest nachhaltige App-Architekturen.
* Als zentrale Ansprechperson treibst du die Migration von Anwendungen zur Microsoft Power Platform voran, koordinierst die Migrations-Roadmap und teilst dein Wissen mit internen Fachbereichen.
* In enger Abstimmung mit den Fachbereichen nimmst du deren Anforderungen auf, verstehst die zugrundeliegenden Prozesse und übersetzt diese in tragfähige Lösungen.
* Du pflegst Kontakte über Fachbereiche und der IT hinweg, förderst den Informationsaustausch von der Anfrage bis zur Einführung und koordinierst bei Bedarf die Zusammenarbeit mit externen Partnern.
* Als Mitglied eines DevOps- und Scrum-Teams trägst du die Verantwortung für die Lösungen von der Konzeption bis zum Betrieb.
Das bringst du mit
* Du hast einen Universität- oder Fachhochschulabschluss in Informatik, einen Abschluss als Informatiker/in HF oder in einer anderen technischen Disziplin – wir sind offen für unterschiedliche Hintergründe.
* Du hast mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Lösungsentwicklung auf Basis der Microsoft Power Platform, mit nachweisbarem Tiefgang in der Entwicklung von Power Apps.
* Du kennst dich bestens mit Power Apps, Power Automate, Dataverse und der Anbindung von Umsystemen aus. Erfahrung mit der Integration von Azure Services ist ein Plus.
* Zertifizierungen in Microsoft Certified Fundamentals oder Microsoft Certified Power Platform Fundamentals sind schön, aber kein Muss.
* Dein Herz schlägt für Qualität: Deine Lösungen sind nachhaltig, wartbar und performant.
* Du hast Erfahrung in der Business-Analyse und bewegst dich sicher zwischen IT und Fachbereichen.
Benefits
Arbeite flexibel – Dein Team arbeitet oft im Homeoffice oder von unterwegs. Dank Laptop mit integrierter SIM‑Karte und weiteren technischen Möglichkeiten kein Problem.
Erfreue dein Portemonnaie – Benefits wie Bonus, Reka, vergünstigte Krankenkassenprämie und weitere, die schnell einmal ein paar Tausender im Jahr ausmachen.
Geniesse dein Familienleben – Nimm dir Zeit für deinen Nachwuchs: 3 Wochen für Väter, für Mütter bis zu 20 Wochen. Dazu gibt es großzügige Kinder- und Ausbildungszulagen.
Wähle dein Ferienmodell – 5 oder 6 Wochen Ferien? Deine Entscheidung. Entsprechend arbeitest du 41 oder 42 Stunden pro Woche.
Nimm dir eine Auszeit – Hausumbau, Weltreise oder Sprachen lernen – was ist dein Traum? Feiere dein 10-Jahres‑Jubiläum mit einem zweimonatigen Sabbatical.
Bilde dich weiter – Bleibe up to date dank unserer Software Engineering Academy, den Innovation Days und dem Besuch externer Konferenzen.
Fragen zur Stelle an deine/n Führungsverantwortliche/n?
Stefan Egli, People Lead, ist für dich da.
Tel. 058 277 14 52
Fragen zum Bewerbungsprozess an deine/n Recruiting Consultant?
Kerstin Wessel ist für dich da.
Tel. 058 277 46 51
Diese Stelle besetzen wir ohne externe Personalagenturen.
Seniority level
Mid-Senior level
Employment type
Full-time
Job function
Engineering and Information Technology
Industries
Insurance
#J-18808-Ljbffr