Termingerechte Planung, Durchführung und Auswertung analytischer Messungen & Untersuchungen (z.B. GC, LC, Titration, IR, Dichte, IC) inklusive Dokumentation, Kontrolle, Kommunikation und Freigabe der Ergebnisse.
Entwicklung kontinuierlicher Prozessoptimierungen (analytisch & laborspezifisch) hinsichtlich Kosten, Kapazität, Ausbeute & Qualität, sowie Erhöhung der Sicherheit und Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit (z.B. Near-Miss Reporting).
Unterstützung beim Management der Laboranlagen inklusive Funktionskontrollen.
Selbstständige Organisation der Routinearbeiten im Bereich Laborinfrastruktur, z.B. Bereitstellung der Labore, Reinigung, Herstellung und Dokumentation von Kalibrier- und Gebrauchslösungen.
Sorgfältige Dokumentation der Laborarbeit.
Durchführung und Dokumentation der Prüfmittelüberwachung.
Übernahme der vollständigen Schichtübergabe bei Abwesenheit des Lead Laboratory Technician QC.
Säulenmanagement der Labore.
Umsetzung relevanter Anweisungen, Regeln & Richtlinien, z.B. Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz, Compliance und Abfallentsorgung.
Ihr Profil:
* Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant mit Schwerpunkt Analytik
* Berufserfahrung im analytischen Bereich
* Kenntnisse in analytischer, technischer und organischer Chemie
* Sehr gute Kenntnisse analytischer Methoden (GC, LC, IR, Dichte, Titration, IC)
* Gute Kenntnisse in MS-Office und analytischer Software (z.B. LIMS, Chromeleon, Chemstation)
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
Arbeitszeit: Schichtbetrieb im 5-Schicht-Modell.
Ihre Bewerbung:
Bayer begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von Rasse, Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung oder anderen gesetzlich geschützten Kriterien. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Barrierefreiheit ein. Bewerber*innen mit Behinderungen werden ermutigt, Unterstützung anzufordern.
Standort: Schweiz, Basel-Landschaft, Muttenz
Division: Crop Science
Referenzcode: 844571
#J-18808-Ljbffr