Ihre Aufgaben
inhaltliche und organisatorische Mitarbeit bei den Themen des Kompetenzzentrums
Unterstützung von laufenden Projekten (v.a. Forschungsprojekte, Publikationen)
Betreuung der Kommunikation des Kompetenzzentrums auf Social Media (v.a. Podcast)
Erarbeitung und Durchführung eines eigenen PhD-Projektes im Themenfeld des Kompetenzzentrums (inkl. erste Publikationen und Teilnahme an Konferenzen)
nach Möglichkeit Übernahmen von Aufgaben in der Lehre
Ihr Profil
Abgeschlossenes Masterstudium in Kunst- oder Kulturwissenschaft oder verwandten wissenschaftlichen Feldern
inhaltliche Nähe zu den thematischen Schwerpunkten des Kompetenzzentrums
Konzeptionelle Stärke und Erfahrung in organisatorischen Arbeiten
Erfahrungen mit künstlerischer Forschung sind wünschenswert
Sie sind eine vernetzt denkende, agile Person, die gerne selbständig und kollaborativ arbeitet
Unser Angebot
Eine spannende, zukunftsorientierte und herausfordernde Tätigkeit
Ein diverses, kollegiales und engagiertes Team
Viel Gestaltungsspielraum in noch jungen Bereichen wie der künstlerischen Forschung und der praxisnahen Grundlagenforschung im Feld der Kunst
Einen Arbeitsplatz an der Viscosistadt 745, umgeben von Forschungsgruppen und Werkstätten und Bachelor- und Masterstudiengängen des Departements
Eine ideale Ausgangslage für engen Austausch und interdisziplinäre Kooperationen
Fachliche Auskünfte
Prof. Dr. Rachel Mader
Leiterin CC Kunst, Design & Öffentlichkeit
rachel.mader@hslu.ch
http://www.hslu.ch//design-kunst
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.
#J-18808-Ljbffr