1. Ausbildung als Medizinproduktetechnologin / Medizinproduktetechnologe EFZ ab August 2026
Zusammen unschlagbar – Power-Duos für die Zukunft!
Stelle Dir vor: Technik trifft auf Gesundheit; Du triffst auf ein hochmotiviertes Ausbildungsteam, das Dich auf dem Weg zum erfolgreichen Lehrabschluss begleitet; Ärztinnen, Ärzte und Pflegende treffen auf von Dir bereitgestellte Instrumente, die sie für erfolgreiche Behandlungen benötigen. Das hört sich doch nach Dream-Teams an, oder?
Ausbildung als Medizinproduktetechnologin / Medizinproduktetechnologe (MPT) EFZ
Die Stärke liegt im Miteinander. Darum lass uns den nächsten Schritt in Deiner beruflichen Laufbahn gemeinsam gehen. Für uns wäre das ein Glücksmoment.
Die Merian Iselin Klinik ist eine führende Privatklinik in Basel, die sich auf die medizinischen Fachbereiche Orthopädie, Chirurgie und Urologie spezialisiert hat.
Zögere nicht und bewerbe Dich noch heute für einen Ausbildungsplatz ab August 2026.
Deine Hauptaufgaben
2. Du lernst unter fachkundiger Anleitung die Bewirtschaftung von Medizinprodukten, einschliesslicheinschließlich Instrumenten und Apparaten für operative Eingriffe, diagnostische Anwendungen und die allgemeine Pflege
3. Du bist verantwortlich für die Reinigung und die Desinfektion dieser Medizinprodukte
4. Du stellst Medizinprodukte nach standardisierten Listen zusammen
5. Du kümmerst Dich um deren Sterilisation und Verpackung und führst Funktions-, und Sauberkeitsprüfungen durch
6. Du bedienst diverse Apparate wie zum Beispiel Reinigungs-, Desinfektionsgeräte, Autoklaven oder Siegelgeräte
Dein Ausbildungsweg
7. 3-jährige Vollzeitausbildung und Abschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)
8. Berufsfachschule (Careum Bildungszentrum) sowie die überbetrieblichen Kurse (OdA Gesundheit) finden in Zürich statt
9. Möglichkeit, die Berufsmaturität parallel zu absolvieren
Du bringst mit
10. Interesse am Gesundheitswesen, Lust Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen
11. Teamfähigkeit sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
12. Abschluss obligatorische Schulzeit Sekundarschule Niveau E
13. Manuelles Geschick, technisches Verständnis und körperliche Belastbarkeit
14. Präzise Arbeitsweise und hohe Zuverlässigkeit
15. Hygienebewusstsein und keine Farbsehschwäche
Unser Engagement für deine Ausbildung
16. Du bist Teil eines gut eingespielten Teams und wirst individuell auf Deinem Weg zum Berufsabschluss begleitet
17. Arbeiten in einer persönlichen Atmosphäre, in welcher Du gefördert wirst und man Deine aktive Mitgestaltung schätzt
18. 40-Stunden-Woche, 5 Wochen Ferien pro Jahr
19. Hervorragendes Mittagessen im Restaurant zu vergünstigten Preisen
20. Vergünstigungen bei Fitness- und Sportangeboten
Deine direkte Ansprechperson
Hast du Fragen? Bitte wende dich an: Katharina Sperling, Berufsbildungsverantwortlicher,
Telefon +41 61 305 12 93.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Weiterführende Informationen:
Vielen Dank für deine Bewerbung für die Ausbildung als Medizinproduktetechnologin / Medizinproduktetechnologe EFZ ab August 2026!
Hier kannst du deine Dokumente hochladen (akzeptierte Dateiformate: PDF, Word, JPG, JPEG, GIF, TIFF, PNG, ZIP). Die Gesamtgrösse aller Dokumente darf 25 MB nicht übersteigen. Du erhältst im Anschluss ein Bestätigungsmail.
Ich bin damit einverstanden, dass die Merian Iselin Klinik meine anhand dieser Website gesammelten Daten ausschliesslich zum Zweck der Personalbeschaffung verwendet. Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung dürfen meine persönlichen Daten für die Mitarbeiterakte bearbeitet werden.
Falls meine Bewerbung nicht berücksichtigt wird, werden meine Daten nicht aufbewahrt, sondern innerhalb eines Monats nach Absage anonymisiert.
* Pflichtfelder
Job-Details
Pensum:
100%
Vertrag:
Ausbildung
Arbeitsort:
Basel, Schweiz
Ansprechpartner
Haben Sie noch Fragen?
Bei Fragen zu dieser Stelle wenden Sie sich bitte an:
Nicole Amat-Dinser
Stv. Leiterin Human Resources
+41 61 305 12 84
Ansprechpartner
Haben Sie noch Fragen?
Bei Fragen zu dieser Stelle wenden Sie sich bitte an:
Katharina Sperling
Berufsbildungsverantwortliche
+41 61 305 1293