Das Wohlbefinden und die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten stehen für uns jederzeit im Mittelpunkt. In einem interdisziplinären Umfeld mit einem professionellen und engagierten Team im Fachbereich Gastroenterologie, Hepatologie und Pneumologie sorgen wir für eine fachkompetente und angenehme Betreuung. Haben Sie Interesse, das Team als Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH oder Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ für die Endoskopie zu unterstützen?
Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH oder Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ Endoskopie 80%
* Vorbereiten der Patienten/Patientinnen für die Untersuchungen der Gastroenterologie und Pneumologie sowie das Anlegen von venösen Zugängen
* Betreuen und Überwachen der Patienten/Patientinnen während und nach der Untersuchung bis zu deren Austritt
* Assistenz bei diagnostischen und interventionellen Endoskopien (Gastroskopie, Koloskopie, Bronchoskopie, EBUS)
* Durchführen der Propofol-Sedierung während den Endoskopien oder vergleichbaren Eingriffen
* Assistenz während Punktionen sowie Pleurex Implantationen
* Aufbereiten der Endoskope nach standardisierten hygienischen Vorgaben sowie administrative Tätigkeiten zur Vor- und Nachbearbeitung der Untersuchungen
* Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
* Berufserfahrung im Akutspital und/oder im Bereich der Endoskopie
* Rasche Auffassungsgabe, gute EDV-Kenntnisse sowie ein ausgeprägtes technisches Verständnis
* Selbständige Arbeitsweise sowie eine sichere Prioritätensetzung
* Offene und teamfähige Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten
* Flexibilität betreffend Arbeitstage (Montag bis Freitag)
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften Spital. Ergänzend dazu profitieren Sie von attraktiven Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, ohne Wochenend- Feiertags- und Schichtdienste.
Ihre Vorteile
Sie profitieren von Ferien zwischen 25 und 30 Arbeitstagen (je nach Alter) sowie von 13 bezahlten Feiertagen. Dazu haben Sie die Möglichkeit, 5 Ferientage zu kaufen.
Arbeitszeiten
Die betriebliche Normalarbeitszeit beträgt bei einem Vollzeitpensum 42 Stunden pro Woche (ausgenommen Ärzte). Es gilt die Jahresarbeitszeit, welche eine möglichst hohe Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit gewährleistet. Dienstwünsche werden nach Möglichkeit umgesetzt und Teilzeitbeschäftigung ist in vielen Funktionen möglich – auch in Führungspositionen.
Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist uns wichtig. Wir unterstützen die Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen durch grosszügige Beteiligung in Form von Arbeitszeit und/oder Kurskosten.
Verpflegung
In unserem Personalrestaurant – nominiert mit dem «Best of Swiss Gastro»-Award – geniessen Sie Menüs aus der marktfrischen Küche zu sehr attraktiven Konditionen.
Anreise/Parkplatz
Mitarbeitende des Spital Muri profitieren von günstigen Parkmöglichkeiten. Das Parkhaus befindet sich auf dem Spitalareal. Falls Sie mit dem öffentlichen Verkehr, dem Velo, Motorrad oder zu Fuss zur Arbeit kommen, vergüten wir Ihnen einen monatlichen Ökobonus.
Sozial-
versicherungen
Wir legen Wert auf adäquate Sozialleistungen. Für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit vergüten wir Ihnen faire Zulagen. Ihr Gehalt versichern wir bei der Pensionskasse Profond ohne Koordinationsabzug (ausgenommen Ärzte). Die Löhne der Ärztinnen und Ärzte sind bei der Vorsorgestiftung VSAO versichert.
Ihre Ansprechperson im HR:
Tanja Portmann
HR Bereichsverantwortliche
0566751183
Spital Muri, 5630 Muri
Fachliche Informationen:
Dr. med. Bruno Strebel
Leitender Arzt Gastroenterologie und Hepatologie
056 675 15 97
bruno.strebel@spital-muri.ch
#J-18808-Ljbffr