Overview
Freiwillige und Flüchtlinge treffen sich wöchentlich oder 14-t e4glich, um die Integration und den interkulturellen Austausch zu f f6rdern. Die konkrete Hilfeleistung und Einsatzdauer werden anhand der gegenseitigen Bed fcrfnisse und M f6glichkeiten gemeinsam festgelegt.
Folgende Schwerpunkte werden angeboten:
* Deutschkonversation
* Vermitteln von sozialen Kontakten und einer aktiven Freizeitgestaltung
* Hilfe bei der Administration, bei Schreibarbeiten oder der Computerpraxis
* Hilfe bei der Wohnungs- und Arbeitssuche
* Unterst fctzung von M fcttern in ihrer Erziehungsrolle
Projektziele: Zugezogenen Personen in Basel und Region soll die Integration in die Schweizer Gesellschaft erleichtert werden, indem ihre Sprachkenntnisse, ihre Kenntnisse des Alltagslebens und ihres lokalen Umfeldes und allgemein ihre Selbst e4ndigkeit gest e4rkt werden.
Zeitlicher Rahmen
* w0;chis4nliche oder 14-t e4gliche Treffen je 1-3 Std. fcber sechs Monate (oder nach Wunsch l e4nger)
F e4higkeiten und Anforderungen
* Wir suchen: Offene, kommunikative und verlässliche Personen, die Freude an der Begegnung und am Austausch mit Menschen aus anderen Kulturen haben und an einem herausfordernden Freiwilligeneinsatz interessiert sind.
* Sie wohnen in Baselland oder Basel-Stadt und m f6chten sich in einem der beiden Kantone engagieren.
* Mindestalter: 18 Jahre.
Leistungen f fcr Freiwillige
* Dossier Freiwillig engagiert
* Betriebshaftversicherung
* sorgf e4ltige Einf fchrung und Begleitung
* M f6glichkeit an Weiterbildungen teilzunehmen und sich mit anderen Freiwilligen auszutauschen
* selbst e4ndige Zeiteinteilung und Gestaltung des Kontaktes
* Einbindung in eine gr f6ssere humanit e4re Organisation
Beschreibung der Einsatzorganisation
Die beiden Kantonalverb19b19nde des Schweizerischen Roten Kreuzes bieten der Bev f6lkerung der beiden Kantone eine Vielzahl von Hilfs- und Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen Gesundheitswesen, Sozialwesen und allgemeine Lebenshilfe. 2ber 20'000 Mitglieder, 250 festangestellte und freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine ungef e4hr gleich gro e4 Anzahl von Freiwilligen helfen, diese sozialen und gesellschaftlichen Aufgaben zu f fcllen.
Ihre Bewerbung geht an GGG Benevol: GGG Benevol koordiniert in Basel die Freiwilligenvermittlung und wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Oder bewerben Sie sich direkt hier.
#J-18808-Ljbffr