Diesen Beitrag kannst du leisten
* Systemadaption der CCTV IT-Betriebsinfrastruktur in der ganzen Schweiz z.G. der Schweizer Armee
* Die im Verantwortungsbereich des Teams liegenden Serversysteme (Windows und Linux) konfigurieren, warten, pflegen und monitoren sowie die notwendigen Backups erstellen
* Migrationen planen und umsetzen, die verantwortenden Systeme weiterentwickeln sowie die technische Implementierung dokumentieren
* Überprüfen der Einhaltung von konzeptionellen und sicherheitsrelevanten Vorgaben
* Mitarbeit im laufenden Projekt, mit Bereitschaft zur Übernahme von kleineren Teilprojekten
Das macht dich einzigartig
* Abschluss an einer Fachhochschule/Universität im Bereich Informatik oder eine adäquate Ausbildung mit langjähriger Praxiserfahrung
* Gutes technisches Know-how im Microsoft- und Linux-Umfeld sowie vernetztes Fachwissen in den Bereichen Active Directory, Netzwerkinfrastruktur, Sensortechnik
* Selbstständiges Erarbeiten von Konzeptionen für die Orchestrierung der technischen Abläufe zugunsten verschiedener Plattformen für militärische Zwecke
* Elektrotechnische Grundausbildung und Praxiserfahrung sind von Vorteil
* Sehr gute Kenntnisse einer Amtssprache und des Englischen, sowie Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Das bieten wir
* Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Wieviel (B)IT steckt in dir?
Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitale Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Außerdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot. #J-18808-Ljbffr