Aufgaben
1. Sicherstellung der fach- und termingerechten administrativen Abläufe des Sekretariats
2. Schriftliche Erfassung und Optimierung von Arbeitsabläufen
3. Sicherstellen der administrativen Dienstleistungen während der standortbezogenen Öffnungszeiten.
4. Sprechstundenmanagement für Ärzte, Psychologen und fallführende Pflegefachleute
5. Schreiben/Redigieren von Korrespondenz und Berichten sowie Administration des Berichtswesens und der Patientendokumentation
6. Ausführung vielfältiger Sekretariatsarbeiten
7. Ansprechperson für Patienten, Angehörige, Ärzte, Psychologen und externe Stellen am Telefon und vor Ort (Empfangssekretariat).
8. Teilnahme am Teamrapport und Protokollführung
Profil
9. Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und/oder anderweitiger beruflicher Abschluss in ähnlicher Funktion, idealerweise mit Zusatzausbildung zur Arztsekretärin
10. Mind. 2 Jahre Berufserfahrung als Arztsekretärin oder in ähnlicher Funktion
11. Genaue, speditive, selbstständige Arbeitsweise und vernetztes Denken
12. Flexible, belastbare und teamfähige Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
13. Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
14. Sehr gute Informatik-Anwendungskenntnisse (Klinikinformationssysteme, MS-Office Palette, SAP, usw.)
Angebot
15. Interessante und vielseitige Aufgaben in einem kollegialen, interprofessionellen Team mit Freiraum für Eigeninitiative sowie Möglichkeit zur selbstständigen Arbeitsweise
16. Fortschrittliche Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalrecht
17. Berufsspezifische Fort- und Weiterbildung
18. Zentral gelegener Arbeitsplatz in Winterthur sowie Parkplatz vor Ort
19. Möglichkeit zum Bezug von Lunchchecks
20. 5 Wochen Ferien