<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG
- Wohnen
- Arbeiten
- Dienstleistungen
- Gastro und Seminare
- Betrieb
- Über das B
- Stiftung
- Wohnen
- Arbeiten
- Dienstleistungen
- Gastro und Seminare
- Betrieb
- Über das B
- Stiftung
Öffnungszeiten Empfang
Montag – Donnerstag
08.00 Uhr – 12.00 Uhr
13.30 Uhr – 17.00 Uhr
Kontakt
info@b-bern.ch
» » Fachperson Rehabilitation 80-100%
Wir suchen per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine Fachperson Rehabilitation 80-100%
Fachperson Rehabilitation 80-100%
Beraten B unterstützt und fördert Menschen mit visueller Beeinträchtigung in ihrer Selbständigkeit im Alltag und Beruf. In Bern, in regionalen Stützpunkten, am Arbeitsplatz oder bei Betroffenen zu Hause werden Dienstleistungen der Rehabilitation, Beruflichen Integration und Sozialberatung erbracht.
Bist du eine Frohnatur und fühlst dich in der Rehabilitation wohl? Bewegst du dich gerne in einem lebendigen Umfeld? Verlierst du auch in stressigen Situationen den Fokus nicht aus den Augen? Und blühst du so richtig auf, wenn du etwas bewegen kannst? Dann passt du perfekt ins «B».
Deine Aufgaben
- Unterstützung und Förderung von Klienten/-innen mit einer visuellen Beeinträchtigung im Rahmen von Rehabilitationsmassnahmen
- Erfassen der alltagsbezogenen visuellen Funktionen
- Vermittlung und Handhabungstraining von Hilfsmitteln und kompensatorischen Strategien
- Begleitung der Umsetzung des Gelernten in verschiedenen Lebensbereichen
- Begleitung von beruflichen Integrationsmassnahmen im Assessmentverfahren, in Coachings und in Abklärungen
Das bringst du im Idealfall mit
- Abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe im Gesundheits- oder Sozialwesen oder abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Optik
- Erfahrungen in der Beratung von sehbeeinträchtigten Menschen von Vorteil
- Selbständige, strukturierte und zielführende Arbeitswese
- Bereitschaft und Motivation, sich in die Thematik der visuellen Beeinträchtigung einzuarbeiten
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Offenheit und Affinität für moderne Kommunikationstechnologien
Wir bieten:
- Strukturierte Einarbeitung sowie fundierte Ausbildung in Low Vision
- Vielseitige Aufgaben in einem motivierten, kollegialen Team
- Hohe Eigenverantwortung und flexible Arbeitszeiten
Kontakt
Mathias Guler, Bereichsleiter REHA, erzählt dir gerne mehr über uns und über die freie Stelle. Du erreichst ihn unter 031 306 36 06 oder schicke uns deine Bewerbung mit dem
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Arbeiten beim B in Bern
Über das B
Bei uns im Blinden- und Behindertenzentrum Bern – das «B» – arbeiten 370 Menschen, davon rund die Hälfte an einem angepassten Arbeitsplatz. Seit knapp 140 Jahren engagieren wir uns für blinde, seh- und mehrfachbeeinträchtigte Personen und bieten nebst der kantonalen Beratungsstelle auch unterschiedliche Wohnformen an. Die Inklusion steht bei uns im Mittelpunkt. Berufliche und gesellschaftliche Teilhabe – dafür setzen wir uns ein. Beherzt. Empathisch. Und mit dem Ziel, dass wir die Welt mit unserer Arbeit ein klein wenig besser machen.
Vorteile beim B
Betreuungszulage
Bis zu CHF 250.- pro Monat, ergänzend zu Familienzulagen
Ferientage nach Alter
Lernende bis 20-jährig 6 Wochen. Mindestens 5 Wochen und ab 45-jährig alle zwei Jahre einen Tag mehr. Ab vollendetem 59. Lebensjahr 33 Tage.
Personalvorsorge (PK)
Kein Koordinationsabzug – der volle Lohn versichert, Arbeitgeberanteil 55%, Auswahl zwischen verschiedenen Vorsorgeplänen.
Krankentaggeldversicherung
Wir übernehmen die Prämien.
Kompetitive Treueprämie
Alle 5 Jahre 5.5 zusätzliche Ferientage mehr. 5.5 Tage à 11 Tage à 16.5 Tage à 22 Tage.
Förderung und Weiterbildung
Internes Weiterbildungsangebot, Beteiligung an externen Weiterbildungen, Möglichkeit zum Seitenwechsel.
Preisermässigungen
Eigene Küche mit bis zu 50% Rabatt, 20% auf Reka-Checks sowie 20% auf Wäscheservice.
Sinnstiftende Arbeit
Bei uns steht die Bedeutung der Tätigkeit im Fokus.
Unkompliziertes Arbeitsumfeld + Du-Kultur
Wir arbeiten in einer entspannten Atmosphäre.
Modernes Arbeitszeitmodell
Je nach Arbeitsbereich gibt es verschiedene Zeitmodell-Ansätze sowie die Möglichkeit zum Home-Office.
Starkes Team: Geballte Fachkompetenz unter einem Dach
Nutze die Chance für einen interdisziplinären Austausch mit Spezialisten.
Zentrale Lage
Egal ob Liebefeld oder Länggasse, beide Standorte sind auch mit ÖV gut erreichbar.
Barrierefrei und Inklusion
Unterschiede sehen wir als Bereicherung an und setzen uns für einen Alltag für alle ein.
Bezahlte Pausenzeiten
Wir haben eine 42h-Woche mit jeweils 30 Minuten bezahlten Pausen pro Tag (entspricht bei anderen Unternehmen 39.5h Arbeitszeit/Woche).
Einblick in den Alltag beim B
Im B leben wir eine einfache Firmenkultur.
Bei uns dürfen sich alle einbringen und das «B» interdisziplinär mitgestalten. Wir fördern deine Weiterbildung und setzen viel daran, dass es dir gut geht in unserem Team. Denn wir sind überzeugt: Wer gerne zur Arbeit kommt, gibt auch uns bzw. den Menschen im «B» viel zurück.
Deine Bewerbung
Stelle teilen :
Das B. Blinden- und
Behindertenzentrum Bern
Neufeldstrasse 95
3012 Bern
Lage und Anreise
Empfang & Zentrale
Kontakt
031 306 33 33
info@b-bern.ch
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag
08.00 Uhr – 12.00 Uhr
13.30 Uhr – 17.00 Uhr
Betrieb B Liebefeld
Kontakt
031 306 33 30
auftragsabwicklung@b-bern.ch
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
08.00 Uhr – 12.00 Uhr
13.30 Uhr – 17.00 Uhr
Quicklinks
Cookie Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Einstellungen ansehen
<< ZURÜCK
BEWERBEN