Deine Aufgaben
* Als Mitglied unseres interdisziplinären Behandlungsteams betreust du selbstständig Patientinnen und Patienten im ambulanten Setting.
* Nach einer fundierten Einarbeitung übernimmst du psychiatrische Abklärungen, Behandlungen und Beratungen von Patientinnen, Patienten und Angehörigen.
* Im Rahmen deiner Aufgabe als Oberärztin oder Oberarzt des Ambulatoriums Erwachsenenpsychiatrie supervidierst du Assistenzärztinnen und Assistenzärzte sowie Psychologinnen und Psychologen und beteiligst dich punktuell am Konsiliar- und Liaisondienst im Spital Linth in Zusammenarbeit mit den anderen Oberärztinnen und Oberärzten.
* In deinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag nimmst du an Rapporten, Fallbesprechungen und Fortbildungen teil und stehst im engen Austausch mit dem restlichen Behandlungsteam.
* Mit Unterstützung unseres dienstleistungsorientierten Sekretariates planst du Therapien, erfasst Leistungen und koordinierst Behandlungen.
Dein Profil
* Du bist Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
* Von Vorteil verfügst du über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St. Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, um diese vor Stellenantritt zu erlangen.
* Dein Interesse gilt der ambulanten, interdisziplinär ausgerichteten Behandlung, die sich an den Bedürfnissen der Patientinnen, Patienten und Angehörigen orientiert.
* Du bist engagiert, schätzt den Kontakt mit den Patientinnen, Patienten und arbeitest gerne im Team.
* Wenn du überdies kontaktfreudig bist und Sinn für Humor besitzt, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Deine Vorteile
Über uns
Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.
Online bewerben
Wir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.
Weitere Schritte
* Bestätigung per E-Mail: Sobald deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhältst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail. Wir prüfen deine Qualifikationen und melden uns bei dir.
* Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich: Bei einem persönlichen Gespräch lernst du uns kennen und erfährst mehr über die Stelle und die Herausforderungen.
* Einladung zum zweiten Gespräch: Hier wollen wir uns ein noch besseres Bild von dir machen und dir dein zukünftiges Team vorstellen.
* Mündliche Zusage: Bei positiver Entscheidung erhältst du eine telefonische Zusage und wir klären die nächsten Schritte.
* Vertragsangebot: In den darauffolgenden Tagen senden wir dir den Vertrag zu, inklusive relevanter Informationen.
* Preboarding: Zwischen Annahme und Arbeitsbeginn kannst du bereits auf interne Informationen zugreifen und dich vorbereiten.
* Erster Arbeitstag: Du wirst in deinem Team begrüßt, erhältst deinen Einführungsplan und kannst dich am Arbeitsplatz einleben.
#J-18808-Ljbffr