Ihre Aufgaben
* Sie unterrichten das Grundlagenfach Franzosisch auf der Unterstufe und konnen sich vorstellen, zukunftig auch auf der Oberstufe des Langzeitgymnasiums zu unterrichten.
* Durch Ihr Engagement fordern und fordern Sie die Schuler/innen in einem lernfreundlichen Klima.
* Mit Begeisterung setzen Sie sich in der Schule ein, sowohl in der Fachschaft als auch bei Schulentwicklungsprojekten.
* Sie pflegen einen offenen, freundschaftlichen Umgang mit Ihren Kolleginnen und Kollegen und sind bereit den Dialog mit Eltern zu suchen.
* Weitere Aufgaben erfullen Sie gemass dem Berufsauftrag der Luzerner Gymnasien.
Ihr Profil
* Sie verfugen uber einen Masterabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation im Unterrichtsfach sowie eine Lehrbefahigung fur die Sekundarstufe II, die Sie bereits erworben haben oder bald erlangen werden.
* Eine Anstellung im Rahmen einer Jahresstellvertretung ist auch wahrend des Studiums moglich.
* Mit Ihrer Offenheit fur Neues setzen Sie nachhaltige Impulse in der Weiterentwicklung des Unterrichts und der Schule.
* Ihr Engagement fur das Fach Franzosisch sowie Ihr wertschatzender Umgang mit Jugendlichen tragen zu einem forderlichen Lernklima bei.
* Sie uberzeugen mit Ihrer teamfahigen, empathischen und kommunikativen Personlichkeit.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualitat in unserem Kanton leisten taglich mehr als 6''000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Kantonsschule Willisau fuhrt ein 6 jahriges Langzeitgymnasium und ein 4 jahriges Kurzzeitgymnasium mit der Moglichkeit zur zweisprachigen Maturitat in Englisch. Beide Ausbildungsgange fuhren zur eidgenossisch anerkannten gymnasialen Maturitat. Die Schule umfasst rund 70 Lehrpersonen sowie 500 Schulerinnen und Schuler aus der Region Luzern West und ist gepragt durch einen offenen und wertschatzenden Umgang sowie ein gutes Lehr und Lernklima und eine familiare Atmosphare. Das a im Stellentitel steht fur alle. Der Kanton Luzern steht fur Diversitat und Vielfalt.
Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tatigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmoglichkeiten Vielfaltiges internes Weiterbildungsangebot Unterstutzung bei externer Aus und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42 Stunden Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von uber 250 Franken pro Monat (pensenabhangig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerech