Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Strom bewegt unser Leben. Und wir bewegen Strom. Täglich setzen wir uns für die netzseitige Versorgungssicherheit in der Schweiz ein. Im Auftrag der Schweiz und in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern sorgen unsere Mitarbeitenden für ein leistungsfähiges und zuverlässiges Stromnetz.
Sorgen Sie für Strom in der Schweiz In dieser spannenden und verantwortungsvollen Position übernehmen Sie innerhalb von Grid Projects übergeordnete Koordinationsaufgaben in den Netzbauprojekten. Sie sorgen für einen optimalen Ablauf der Bewilligungsverfahren und stellen die relevanten Kontakte mit den Bundesbehörden sicher. Sie unterstützen die Projektleiter/innen in komplexenFragestellungen. Dabei sind Sie für folgende Aufgaben verantwortlich:
Von der Vorstudie bis zum Projektabschluss (gemäss „SIA 112 Leistungsmodell“) übernehmen Sie bei komplexen Sachverhalten die Unterstützung der Projektleitung und koordinieren zwischen verschiedenen Projekten
Gemeinsam mit den Anspruchsgruppen innerhalb von Swissgrid definieren Sie für die jeweiligen Projekte das passende Vorgehen in den Bewilligungsverfahren
Unterstützung der Projektleitung in Zusammenarbeit mit Engineering-, Umwelt-, Raumplanungs-Spezialisten und Juristen in Verfahrensfragen
Übernahme der Verantwortung von längerfristigen Spezialaufgaben im Zusammenhang mit der Planung von Infrastrukturbündelung und Verantwortung der notwendigen Abstimmung zwischen Bund, Kantonen und anderen Infrastrukturbetreibern (z. B. Verteilnetzbetreiber, SBB)
Kontaktpflege zu den relevanten Bundes- und Kantonsbehörden und Sie stehen ihnen für übergeordnete Fragen in Zusammenhang zu laufenden Projekten zur Verfügung
Unterstützung des Managements in der übergeordneten Entscheidungsfindung in strategischen, wirtschaftlichen und technischen Belangen
Übernahme der Projektleitung von komplexen Netzbauprojekten bei Bedarf
In Ihrem Wirkungskreis gewährleisten Sie die Umsetzung von Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz und leisten so einen wichtigen Beitrag zu unserer „safety first“ Kultur
Damit machen Sie den Unterschied Für diese verantwortungsvolle Funktion suchen wir Sie als teamfähige und selbständige Person mit ausgeprägten konzeptionellen und kommunikativen Fähigkeiten. Darüber hinaus bringen Sie folgendes Profil mit:
Abgeschlossenes Ingenieurs-, Rechtswissenschafts- oder Umweltnaturwissenschaftsstudium und hervorragende Fachkenntnisse resp. Weiterbildungen im Bereich Infrastruktur-Projektmanagement
Gute konzeptionelle Fähigkeiten gepaart mit dem Geschick unterschiedliche Interessen verschiedener Parteien unter einen Hut zu bringen
Mehrere Jahre Erfahrung in komplexen interdisziplinären Grossprojekten, vorzugsweise im Bereich von Grossinfrastrukturprojekten mit komplexen Bewilligungsverfahren
Erfahrung im Umgang mit Behörden auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene
Methodik zur Umsetzung von komplexen, interdisziplinären und mehrschichtigen Infrastrukturprojekten entlang der SIA-Phasen
Fähigkeit, Aufgaben oder Arbeitspakete zu delegieren und durch Vorgabe von klaren Zwischenzielen das Erreichen der Ziele zu überwachen
Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Kenntnisse der weiteren Landessprachen sowie Englisch
So begeistern wir Sie Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Anstellung in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen und ein modernstes Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie bei uns von folgenden Benefits:
Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche)
25-30 Arbeitstage Ferien sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse
Finanzielle und / oder zeitliche Unterstützung bei internen oder externen Weiterbildungen
Wettbewerbsfähiges Gehalt und Honorierung von guten Leistungen
Wir stellen uns vor Es erwartet Sie ein eingespieltes, erfahrenes und offenes Team. Wir bieten Ihnen ein teamorientiertes Umfeld mit einem kollegialen Arbeitsklima, in dem Sie Ihre Stärken aktiv einbringen können. Wir legen viel Wert auf eine kooperative Zusammenarbeit mit den internen Fachabteilungen und unseren Projektpartnern in der Energiebrache und den Behörden - dies ist für den Projekterfolg zentral
Ansprechperson Bei Interesse freut sich Charlotte De Keersmaecker über die vollständigen Bewerbungsunterlagen via Karriere-Portal.
Ihre Ansprechperson Charlotte De Keersmaecker
Talent Acquisition
Bei Interesse freut sich Charlotte De Keersmaecker über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriere-Portal. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Swissgrid AG
Bleichemattstrasse 31
Postfach
5001 Aarau
Schweiz
www.swissgrid.ch
Telefon +41 58 580 21 11
#J-18808-Ljbffr