Werde Polizist/-in bei der Kapo GRKantonspolizei | 100% | Chur Online bewerben Gemeinsam für GraubündenDer einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mitkm2 der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden. Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie dich.Nicht jeder Tag ist gleich, aber jeden Tag trägst du zur Sicherheit in Graubünden bei. Bewirb dich für die nächste 2-jährige Polizeiausbildung und werde Polizistin oder Polizist mit eidg. Fachausweis bei der Kantonspolizei Graubünden. Dein AufgabenbereichDu sorgst für Sicherheit im vielfältigsten Kanton, für Bewohnerinnen und Bewohner, für Feriengäste, Kongressteilnehmende und Durchreisende, Ruhe und Ordnung für alle. Bei uns steht immer der Mensch im Zentrum, ob Grundversorgung oder Spezialdienst - dir stehen Tür und Tor offen - Das wünschen wir uns von dirSchweizer Bürgerrecht oder Niederlassungsbewilligung (C-Bewilligung ist mit der Bewerbung einzureichen)Alter ab 20Abgeschlossene Berufsausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis, gymnasiale Maturität, Fachmaturität oder gleichwertige QualifikationenEinwandfreier LeumundHohe Selbst- und Sozialkompetenz, bürgerfreundliche EinstellungFührerausweis Kat. BEDV-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office)Gute Gesundheit, psychische und physische BelastbarkeitErfolgreich absolvierter Eignungstest ()Daten Eignungstest: 4. Oktober 2025 Unsere Vorteile Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern Attraktive Lohn- und Sozialleistungen Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten Instagram