Join to apply for the Übermittlungs- / Informatikspezialist/in role at Swiss Armed Forces
8 months ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Übermittlungs- / Informatikspezialist/in role at Swiss Armed Forces
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
Kompetenzzentrum SWISSINT, 100%, Ausland / Kosovo
Ihre Aufgaben
* Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Kommunikationsmittel zur Führungsunterstützung
* Wartung von Informatik- und Funksystemen sowie Telefonie- und Multimediaanlagen
* Bereitstellung von First Level Support sowie Benutzerunterstützung bei Problemen der Informatik- und Kommunikationstechnik (IKT)
* Erfassung sämtlicher Fahrzeugbewegungen der SWISSCOY als Operator der Movement Control (Movcon) im Schichtbetrieb
* Erledigung verschiedener administrativer Aufgaben und Büroarbeiten
Das macht Sie einzigartig
* Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium
* Sehr gute PC- und Informatikkenntnisse
* Erfahrung mit Systemen im Bereich der IKT (MS Windows und MS Office), Telefonie (Voice over IP), SatCom, Multimedia, Sat TV, taktisches Funksystem (SE-235)
* Zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit der Kameradinnen und Kameraden sowie einer reibungslosen Zusammenarbeit mit österreichischen Kollegen/innen und lokal angestellten Personen, sind für diese Funktion Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B1) erwünscht
* Kenntnisse der englischen Sprache (mind. B1)
* Ziviler Führerausweis (Kat B)
* Alter zwischen 18 und 65 Jahren
* Abgeschlossene Rekrutenschule der Schweizer Armee, Frauen mit Schweizer Staatsbürgerschaft ohne militärische Grundausbildung werden der Funktion entsprechend militärisch ausgebildet
Auf den Punkt gebracht
Frieden fördern – unser Auftrag
Das Kompetenzzentrum SWISSINT rekrutiert laufend Fachleute für befristete Auslandseinsätze zu Gunsten der Friedensförderung der Schweizer Armee. Basierend auf der Freiwilligkeit dieser Einsätze können sich interessierte Frauen und Männer für verschiedene Funktionen bewerben. Grundvoraussetzung für den Erhalt eines Einsatzvertrags ist das erfolgreiche Bestehen der einsatzbezogenen Ausbildung am Standort von SWISSINT in Stans-Oberdorf.
Über uns
Das Kompetenzzentrum SWISSINT ist das nationale Einsatzführungskommando für die militärische Friedensförderung der Schweizer Armee und ist verantwortlich für die Planung, Bereitstellung und die nationale Führung aller schweizerischen militärischen Kontingente und Einzelpersonen im Armeeauftrag Friedensförderung.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das Kompetenzzentrum SWISSINT, Tel. 058 467 58 58.
Bewerbungsformulare finden Sie unter: www.peace-support.ch
Seniority level
* Seniority level
Entry level
Employment type
* Employment type
Full-time
Job function
* Job function
Engineering and Information Technology
* Industries
Government Administration
Referrals increase your chances of interviewing at Swiss Armed Forces by 2x
E-Commerce Developer / Front End / IT (70-100%)
Machine Learning Engineer (OSS) in a fast-growing AI Startup
Front End Developers - AI Training [Remote]
Internship at the Programming Group (m/f/d)
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr