Kanton Schaffhausen,Abteilung Schulische Abklärung und Beratung (SAB)
Die Kantonale Verwaltung Schaffhausen erbringt in den unterschiedlichsten Bereichen Dienstleistungen für die Öffentlichkeit, Unternehmen und Privatpersonen. Als Arbeitgeber werden bei uns die verschiedensten Berufsfelder unter einem Dach vereint. So vielfältig wie unsere Organisation, sind auch unsere Arbeitsplätze. Diese werden geprägt durch breite Aufgabengebiete, Professionalität und Bürgernähe.
Die Abteilung Schulische Abklärung und Beratung (SAB) ist die zuständige Fachstelle für sämtliche schulpsychologische Fragestellungen im Kanton Schaffhausen. Wie unterstützen Eltern und Lehrpersonen von Schülerinnen/Schülern mit Lern- und Leistungsproblemen, mit besonderer Begabung oder mit Beziehungs- und Motivationsschwierigkeiten im Kindergarten und der Schule. Der Aufgabenbereich ist im Bildungs- sowie Schulgesetz verankert und beinhaltet die Empfehlung von individuellen schulischen und sonderpädagogischen Fördermassnahmen.
Wir suchen per 1. September 2025 befristet bis 31. August 2026 zur Ergänzung für unser motiviertes Team eine
Was erwartet Sie
* Abklärung von schulischen und persönlichen Schwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen
* Beratung von Eltern, Jugendlichen, Schulleitungen und Lehrpersonen
* Empfehlung von Fördermassnahmen und Therapien
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Behörden sowie internen und externen Fachstellen
Was bringen Sie mit
* Master-Abschluss in Psychologie
* Kommunikative und engagierte Persönlichkeit
* Sehr gute Deutsch- und Schweizerdeutschkenntnisse in Schrift und Sprache
* Interesse an systemisch-lösungsorientierter Beratung
* Freude an der Arbeit mit Familien verschiedener sprachlicher und kultureller Herkunft
* Praktika im Bereich der Psychodiagnostik, Ausbildung und Erfahrung als Lehrperson sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen
* Ein tragfähiges und eingespieltes Team von schulpsychologischen Fachpersonen mit viel Erfahrung, welches Sie dabei unterstützt, sich im Arbeitsfeld der Schulpsychologie zu etablieren
* Individuell abgestimmte Begleitung im Kompetenzaufbau mit dem Ziel der selbstständigen Fallführung
* Zeitgemässe Anstellungsbedingungen, Jahresarbeitszeit, eigenverantwortliche Arbeitsgestaltung sowie interne berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten bilden die Rahmenbedingungen
* Regelmässige Intervision und Supervision im Fachteam komplettieren unser Angebot
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne Matias Oechslin, Abteilungsleiter SAB, telefonisch unter +41 53 632 77 55 oder besuchen Sie uns auf www.sh.ch.
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.
Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.
#J-18808-Ljbffr