Teilzeit Nachtwachen fur Kollektivunterkunfte des Asylbereichs in Grusch, Marmorera und Pany
Amt fur Migration und Zivilrecht | Chur
Online bewerben
Gemeinsam fur Graubunden Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfaltig. Graubunden ist mit 7106 km der grosste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Talern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzahligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualitat. Die Kantonale Verwaltung Graubunden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fahigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubunden.
Das Amt fur Migration und Zivilrecht verfugt derzeit uber 230 Mitarbeitende an uber 20 Standorten und ist fur den gesamten Aufgabenbereich im Bereich der Migration zustandig, d.h. insbesondere Bewilligungserteilung und entzug, Unterbringung und Betreuung, Vollzug von Wegweisungen sowie die Integration. Zusatzlich werden Ausweise fur Schweizer Staatsangehorige ausgestellt, Einburgerungen vorgenommen und die Aufsicht uber die Zivilstandsbehorden wahrgenommen. Der Hauptsitz des Amtes fur Migration und Zivilrecht ist in Chur.
Wir suchen fur das Amt fur Migration nach Vereinbarung Teilzeit Nachtwachen fur die Kollektivunterkunfte des Asylbereichs in Grusch, Marmorera und Pany.
Ihr Aufgabenbereich
* Nachtwachendienst von 19 Uhr 07 Uhr (ab 24 Uhr Prasenzdienst)
* Aufrechterhaltung von Ruhe, Ordnung und Sicherheit
* Sicherstellung der medizinischen Notversorgung
* Durchfuhrung von regelmassigen Kontrollen
Das wunschen wir uns von Ihnen
* Durchsetzungsvermogen, Belastbarkeit
* Eigeninitiative und Entscheidungsfreudigkeit
* Gute Auffassungsgabe
* Fuhrerschein fur PW
* Gute Kenntnisse der am jeweiligen Standort gesprochenen Amtssprache
Unsere Vorteile
Flexible Arbeitszeitmodelle und wo moglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
Work Life Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
Besondere Sozialzulage zusatzlich zur Kinderzulage und Unterstutzung fur Drittbetreuung von Kindern
Attraktive Lohn und Sozialleistungen
Vielfaltige Aus und Weiterbildungsmoglichkeiten
Moglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten
Mehr uber unsere Vorteile erfahren
Arbeitsort
Amt fur Migration und Zivilrecht Karlihof 4 7001 Chur
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktieren Sie bitte Barbara Grazia, Personalverantwortliche, unter der Telefonnummer 081 257 25 23 oder
Anmeldefrist: 16. Mai 2025
Fur fachliche Fragen steht Ihnen gerne Edvin Demund, Ressortleite