Wir suchen für die Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie per sofort oder nach Vereinbarung:Mitarbeiter/in Klinische Versorgungsforschung / Fachpsychologe/inUnternehmenseinheit ErwachsenenpsychiatrieSie arbeiten in einem interdisziplinären Umfeld innerhalb der Erwachsenenpsychiatrie. Dabei profitieren Sie von der engen Zusammenarbeit mit engagierten Fachteams sowie von einer offenen, kollegialen Arbeitsatmosphäre.Ihre AufgabenÜbernahme der Projektverantwortung im Bereich klinische und Versorgungsforschung (z.B. Studienplanung, Datenerhebung, -auswertung)Koordination & Controlling von Forschungsvorhaben (Zeitpläne, Budgets, Qualitätsmanagement)Mitwirkung bei Publikationen, einschliesslich JahresberichtBegleitung von Masterarbeiten und Promotionen (Betreuung, Beratung, Review)Coaching & interne Weiterbildung für Mitarbeitende und StudierendeEnge Zusammenarbeit mit Behandlungsteams und KlinikleitungUnser AnforderungsprofilSie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium in Psychologie, idealerweise mit ForschungserfahrungSie besitzen sehr gute Kenntnisse in statistischen Verfahren und entsprechenden ProgrammenErfahrung in klinischer oder Versorgungsforschung erwünschtSie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. Niveau C1)Wir bieten IhnenEine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem angenehmen und kollegialen ArbeitsklimaNutzen Sie unser internes Fort- und Weiterbildungsangebot – wir unterstützen auch Ihre externen FortbildungsanliegenSie haben die Möglichkeit bis zu 50% des Arbeitspensums im Home-Office zu arbeitenMit Teilzeitarbeitsmodellen, regelmässigen Arbeitszeiten und unbezahlten Urlauben eine optimale Work-Life-BalanceIhre KontaktpersonenHaben Sie Fragen? Folgende Mitarbeitende geben Ihnen gerne Auskunft.Mit Ihrer wertvollen Arbeit bei den PDGR leisten Sie einen Beitrag zu mehr Lebensqualität für unsere Patienten, Bewohnerinnen, betreuten Angestellten und Schüler.Neben dieser täglichen sinnstiftenden Tätigkeit für den Patienten und die Gesellschaft bieten wir unseren Mitarbeitenden noch vieles mehr:Mit dem Label Friendly Work Space zeichnet Gesundheitsförderung Schweiz Organisationen aus, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich umsetzen. Mit Friendly Work Space ausgezeichnete Betriebe engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden.Die PDGR wurden Ende 2022 erfolgreich auditiert und mit dem Label ausgezeichnet. Im Jahr 2025 folgte die erfolgreiche Rezertifizierung. Schweizweit tragen um die 100 Unternehmen diese Auszeichnung – im Kanton Graubünden zählen die PDGR zu den wenigen Betrieben, die dieses Qualitätslabel führen dürfen.«Ich arbeite seit 2004 bei den PDGR, da hier eine prima Arbeitsatmosphäre herrscht und eine gute Kollegialität vorhanden ist. Auch als Assistenzarzt erhält man Wertschätzung. Angefangen hatte ich als solcher, konnte meine Facharztausbildung zu Ende bringen und wurde als Oberarzt übernommen, bevor ich später zum Chefarzt befördert wurde.»«Die offene Psychiatrie – von führenden Experten für die Menschen», das ist unsere Vision. Der Experte bzw. die Expertin sind Sie – mit Ihrem Fachwissen, Ihren Kompetenzen und vor allem mit Ihrer Persönlichkeit, bereichern Sie unsere interprofessionellen Teams.Unsere Experten teilen ihr Wissen für eine bestmögliche Qualität. Sind vertrauenswürdig, kompetent und orientieren sich an den neuesten Erkenntnissen. Die PDGR stehen als Lichtturm und sind eine wichtige Stütze für die Gesellschaft.Interessiert? Wir freuen uns Sie kennenzulernen!Zusätzliche Hinweise: Die PDGR legen Wert auf eine inklusive Belegschaft und fördern eine offene, respektvolle Arbeitskultur.
#J-18808-Ljbffr