Ihre HauptaufgabenWirtschaftsstrategie weiterentwickeln - Umsetzung der Strategie 2025 und Mitgestaltung der Strategie 2030Projekte zur Imagepflege und Positionierung des Wirtschafts- und Wohnstandorts SchlierenCluster stärken - Begleitung der Leuchtturm-Cluster Biotechnologie und Startup, Aufbau des neuen Clusters HealthTechZusammenarbeit unter den Gewerbe- und Wirtschaftsverbände (Wirtschaftsrat)Bestandespflege durch Firmenbesuche, Events und Innovationsförderungen wie KMU Leader CampusSchnittstellenförderung zu Behörden und Verwaltung (One-Stop-Shop)Arealentwicklung vorantreiben - Mitwirkung bei der Belebung von am Rietpark, Schlieren NORD OST, Wagi und JEDCo-Führung des städtischen Innovations- und Jungunternehmerzentrum IJZ Rütistrasse 12-18Regionale Zusammenarbeit stärken - Pflege und Unterstützung regionaler und überregionaler NetzwerkeIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung in Betriebswirtschaft, Marketing/Kommunikation und/oder Areal- und ImmobilienentwicklungMehrjährige Erfahrung in der Standort- und Wirtschaftsförderung (CAS Standortmanagement)Erfahrungen im Projekt- und EventmanagementHohe Eigenmotivation, Dienstleistungsorientierung und BelastbarkeitKenntnisse von Unternehmensbedürfnisse und wirtschaftlichen Anliegen. In bevorzugter Weise bestens mit den Wirtschafts- und Gewerbestrukturen im Limmattal vertrautStilsicherheit in Wort und Schrift D/EVerständnis für Verwaltungsprozesse und Freude an interdisziplinärer ZusammenarbeitUnser Angeboteine verantwortungsvolle, vielseitige und selbständige Tätigkeit an der Schnittstelle von Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Gewerbe und Bevölkerung in einer dynamischen StadtverwaltungGute Weiterbildungsmöglichkeiten und Förderung um sich weiterzuentwickelnAttraktive Anstellungsbedingungen mit guten SozialleistungenEin lebhafter Arbeitsplatz j4id9821838a j4it0835a j4iy25a