Diesen Beitrag können Sie leistenFachbereich Athletik verantworten und weiterentwickelnAus- und Weiterbildungsangebote planen, koordinieren und durchführenLehr- und Prüfungsmaterialien erarbeitenFachspezifische Inhalte in Zusammenarbeit mit internen und externen Fachpersonen entwickelnBei Entwicklungs- und Forschungsprojekten mitwirkenIn anderen Fachbereichen der Trainerbildung Schweiz unterstützenDas macht Sie einzigartigHochschulstudium im Bereich Sport/SportwissenschaftenMehrjährige Erfahrung im Athletiktraining und in der ErwachsenenbildungBezug zum Leistungssport und gute Kenntnisse des Schweizer SportsystemsAusgeprägte organisatorische und prozessuale KompetenzenKommunikative, kreative und teamfähige PersönlichkeitGute aktive Kenntnisse in einer zweiten AmtsspracheDas bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Fragen zur BewerbungMarianne Minder+41 58 46 76501Für den Sport und die Bewegung in der SchweizDas Bundesamt für Sport (BASPO) fördert den Sport und seine Werte – für alle Alters- und Leistungsgruppen. Das BASPO vereinigt Sportpolitik, Sportförderung und Ausbildung: Dazu gehören das grösste Schweizer Sportförderprogramm Jugend+Sport und in Magglingen und Tenero Ausbildungs-, Kurs-, und Trainingszentren. Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM befasst sich als einzige Schweizer Hochschule mit Ausbildung, Entwicklung, Forschung und Dienstleistung im Bereich Sport.
#J-18808-Ljbffr