Was erwartet dich?
Die Arbeiten der Fachleute Betriebsunterhalt im Werkdienst sind sehr vielfältig und finden vorwiegend im Freien statt. Die Aufgaben richten sich nach den Jahreszeiten. Du pflegst Grünanlagen, Wege und Strassen. Dazu gehören das Schneiden von Rasen und Hecken, Unkrautbekämpfung und das Reparieren von Belagsschäden. Hinzu kommen Instandhaltung und Reinigung von Strassen und Plätzen, das Aufstellen von Signalisationen für spezielle Anlässe und im Winter die Schneeräumung. Du lernst zudem Arbeiten bei Sportanlagen sowie im Hausdienst kennen. Die praktische Ausbildung wird durch überbetriebliche Kurse (ÜK) ergänzt. Die theoretische Ausbildung erfolgt an einem Tag pro Woche an der Berufsfachschule in Thun.
Dein Profil
1. Abgeschlossene Sekundarschule oder Realschulabschluss mit Vorteil 10. Schuljahr
2. Freude an der Arbeit im Freien und in der Natur, körperliche Belastbarkeit
3. Handwerkliches und technisches Geschick im Umgang mit Maschinen
4. Freude an Teamarbeit