Das Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in St. Gallen behandelt Beschwerden, die gegen Verfügungen von Bundesbehörden erhoben werden. Die Mehrheit seiner Urteile wird abschliessend entschieden, und von den beim Bundesgericht anfechtbaren wird nur eine Minderheit weitergezogen. Die hohe Akzeptanz seiner Urteile ist vor allem auf die hohe Qualität und angemessene Behandlungsdauer zurückzuführen.
Diesen Beitrag können Sie leisten Definition, Entwicklung und Einführung von neuen bereichsübergreifenden Prozessen im Zusammenhang mit den e-Dossiers und elektronischen Eingaben
Aktive Mitwirkung in den eTAF Projekten in enger Zusammenarbeit mit den Kanzleileitungen und der IT
Erstellung und Pflege von Prozessdokumentationen und -landkarten
Beratung und Unterstützung der Kanzleiteams bei der Umsetzung von Prozessveränderungen im Projekt und im Betrieb
Unterstützung bei der Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für die zuständigen Entscheidungsgremien
Das macht Sie einzigartig Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Qualifikation; Weiterbildung im Bereich Prozessmanagement von Vorteil
2–3 Jahre Berufserfahrung in einer Kanzlei des Bundesverwaltungsgerichts oder Gleichwertiges
Erfahrung oder Interesse an Projektarbeit sowie an der Gestaltung von digitalen Arbeitsprozessen
Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Umsetzungsstärke
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Kritik- und Konfliktfähigkeit sowie Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen
Offenheit für Veränderungen, vernetztes Denken und die Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven einzubeziehen
Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
Sehr gute Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache sowie idealerweise Kenntnisse in der dritten Amtssprache
Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Für weitere Informationen oder Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an Evelyne Vucic, Personalbereichsleiterin, unter +41 58 48 14033.
#J-18808-Ljbffr