Overview
Die 26 kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren tragen gemeinsam die Hauptverantwortung für Bildung und Kultur in der Schweiz und koordinieren ihre Aufgaben auf interkantonaler Ebene. Auf Basis des Schulkonkordats bilden sie die EDK als politische Behörde. Das Generalsekretariat führt die Geschäfte der Konferenz. Sie leiten das Generalsekretariat mit rund 70 Mitarbeitenden (50 Vollzeitäquivalente) und tragen die Verantwortung, dass die Geschäfte der EDK programmatisch, konzeptionell, rechtlich und organisatorisch professionell geführt werden. Sie strukturieren politische Prozesse und administrative Verfahren, beraten den Vorstand sowie die Plenarversammlung und stellen eine reibungslose Koordination sicher. Zudem gestalten Sie aktiv die Zusammenarbeit mit den Fachagenturen, den Organen des Bundes sowie im interkantonalen Netzwerk.
Responsibilities
* Führung des Generalsekretariats mit rund 70 Mitarbeitenden (50 Vollzeitäquivalente) und Gewährleistung einer professionellen, programmatischen, konzeptionellen, rechtlichen und organisatorischen Steuerung der Geschäfte der EDK.
* Strukturierung politischer Prozesse und administrativer Verfahren; Beratung von Vorstand und Plenarversammlung; Sicherstellung einer reibungslosen Koordination.
* Aktive Gestaltung der Zusammenarbeit mit Fachagenturen, Organen des Bundes sowie im interkantonalen Netzwerk.
Qualifications
* Abgeschlossenes universitäres Studium (Master oder Promotion).
* Hervorragende Kenntnisse des föderalen Staatswesens der Schweiz sowie des schweizerischen Bildungssystems; ausgeprägte Affinität zu politischen Prozessen und Verwaltungsabläufen.
* Kreativität, Leistungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen; sicheres Gespür für politische Zusammenhänge.
* Erfahrung im Bildungsbereich, in der öffentlichen Verwaltung sowie in der interkantonalen Zusammenarbeit ist von Vorteil.
* Muttersprache Deutsch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache; gute Englischkenntnisse; Italienisch wünschenswert.
* Ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten und diplomatisches Geschick.
Location and Terms
Attraktive Führungsposition in der Bildungspolitik. Arbeitsort befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Bern; Anstellungsbedingungen richten sich nach dem Personalrecht des Kantons Bern.
Application
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen bis spätestens 24. September 2025 an die beauftragten Berater Simon Lutz und David M. Trümpler von Lutz & Partner AG (welcome@lutzpartner.ch). Für Auskünfte steht Ihnen die aktuelle Stelleninhaberin, Frau Susanne Hardmeier, Generalsekretärin EDK, unter Tel. 031 309 51 11 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr