 
        
        Ihre Aufgaben
 * Beratung, Triage sowie Intake und Fallabklärungen im Bereich Sozialhilfe
 * Führen von Erstgesprächen, Erstellen von Gesprächsnotizen, Dossiers und Sozialberichten
 * Fallführung und Gewährung von wirtschaftlicher und persönlicher Hilfe gemäss Sozialhilfegesetz
 * Bearbeitung von Anträgen, Verfügungen, Zahlungsaufträgen und Abrechnungen
 * Abwicklung des Krankenversicherungswesens und einholen der Prämienverbilligung
 * Verwaltung der Klientendaten
 * Führen der Buchhaltung im KLIBnet
 * Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen, Arbeitsintegration und Jobcoaching
 * Mitarbeit bei der Ausbildung der Lernenden im Bereich Soziales
 * Mitarbeit in der AHV-Zweigstelle inkl. Beratung von Ratsuchenden
 * Administrative Unterstützung des Erbschaftsamtes (Dossierführung, Ermittlung, Korrespondenz)
Das zeichnet Sie aus
 * Abgeschlossene kaufmännische Berufslehre oder höhere Fachausbildung im Sozialbereich bzw. vergleichbare Qualifikation
 * Ausgewiesene Berufserfahrung im Bereich öffentliche Sozialhilfe, Sozialversicherungsrecht, Zivilrecht und Rechnungsführung
 * Fundierte Rechtskenntnisse, insbesondere im Sozialrecht, Sozialversicherungswesen und ZGB
 * Gute EDV-Anwenderkenntnisse, insbesondere in Microsoft Office und vorzugsweise der Klientensoftware KLIBnet und Geschäftsverwaltung CMI
 * Sicherheit im und Freude am Umgang mit Menschen, selbst in teilweise belastenden Situationen
 * Stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
 * Teamfähigkeit und kommunikative Persönlichkeit
 * Strukturierte und speditive Arbeitsweise sowie gutes Durchsetzungsvermögen
Ihre Perspektiven
 * Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Stelle in einem motivierten und dynamischen Team
 * Selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
 * Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
 * Jahresarbeitszeit und 5 Wochen Ferien
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (elektronische Bewerbung bitte in einem pdf) an personaldienst@steinamrhein.ch.
Gerne steht Ihnen die Bereichsleiterin Soziales, Andrea Metzger, unter 052 742 20 09 für Fragen zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr