Was erwartet Sie
1. Erarbeiten und Umsetzen der ICT-Sicherheitsstrategie in Einklang mit der Unternehmensstrategie
2. Entwickeln von praxisbewährten IT-Sicherheitskonzepten und -lösungen unter Beachtung von regulatorischen Anforderungen, Standards und Best Practice (u.a. auch Leitung und Mitarbeit von IT-Projekten)
3. Durchführen von Sicherheitsaudits und Weiterentwickeln der sicherheitsrelevanten Unternehmensprozesse
4. Erarbeiten und Durchsetzen von ICT-Sicherheitsvorgaben (Weisungen, Richtlinien und ISDS-Konzepte) und Qualitätsstandards (ISO27001, CIS, CSA)
5. Pflege und Weiterentwicklung des ISMS
6. Durchführen regelmässiger Risikobewertungen und -kontrollen zur Ermittlung von Schwachstellen und Bedrohungen
7. Koordination bei Sicherheitsvorfällen, Übernahme von IT-Security Analysen und Ergreifen von Abhilfemassnahmen im Notfall
8. Schulen der Mitarbeitenden zum Thema Informationssicherheit
9. Teilnahme an einer technischen Rufbereitschaft und Pikettdienst
Was bringen Sie mit
10. Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung mit Spezialisierung in IT-Security und praktischer Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion
11. Vertiefte Kenntnisse im Bereich Netzwerk-Security, Security Incident & Event Management, IAM, End-Point Security und Cloud-Security
12. Umfassendes Know-how im Bereich der ICT-Anwendungs- und Infrastruktur-Architekturen, Cloud-Systeme, insbesondere Microsoft 365, Hard- und Software, Schnittstellen, Kommunikationsnetze, sowie Service- und Prozessdesign
13. Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie exakte und effiziente Arbeitsweise
14. Aufgestellte und innovative Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen und starker Kundenorientierung
15. Vernetztes und zielorientiertes Denken und Handeln
16. Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
17. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse im fachlichen Umfeld
Wir bieten Ihnen
18. Eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit im On-Prem und M365-Umfeld mit viel Selbstverantwortung
19. Ein kollegiales Arbeitsklima mit Fokus auf Mitarbeitenden- und Kundenorientierung
20. Eine zeitgemässe Systemumgebung zur Erfüllung Ihrer Aufgaben
21. Arbeiten in einem modernen Büro gemäss "New Work"-Konzept sowie Arbeiten im Homeoffice
22. Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalrecht, wobei der Mitarbeitende als Mensch immer im Zentrum steht